Apple CarPlay auf einer Harley-Davidson

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu in diesem Forum und kompletter Laie, was das Thema Rasberry Pi angeht.

    Nach einigen Tagen Recherche, bin ich jedoch auf die Idee mit dem Rasberry Pi gestoßen und habe heute dieses Forum entdeckt. Nach einigen Malen der Kommunkation mit ChatGPT und Deepseek, dachte ich, wende ich mich mal an Euch.

    Ich bin Besitzer einer Harley Davidson Street Glide (Baujahr 2015) und die Maschine hat einen Touch Screen (Boom Box 6.5GT).

    Boom! Box 6.5GT Radio-Kit – nur USA


    Das ist ein Touchscreen-Display, auf dem aber leider kein Apple CarPlay möglich ist. Jetzt hatte ich die Idee, einen Raspberry Pi zu nutzen, um das doch irgendwie hinzubekommen.

    Meine Vorstellung:

    • Der Raspberry Pi soll unsichtbar in der Fairing hinter der Boom Box GT6.5 verbaut sein.
    • Ich möchte Apple CarPlay auf dem Raspberry Pi laufen lassen (über ein Android System?)
    • Standardmäßig soll das normale Harley Davidson Interface beim Start des Motorrads erscheinen.
    • Durch Drücken des Knopfs oben rechts auf der Boom Box GT6.5 soll sich der Raspberry Pi aktivieren und das Apple CarPlay auf dem Display anzeigen.
    • Drücke ich den Knopf erneut, soll wieder das normale Harley-Davidson-Interface erscheinen.

    Hat jemand eine Idee, wie sich das technisch umsetzen lässt?

    • Wie könnte man den Raspberry Pi mit der Boom Box GT6.5 verbinden?
    • Gibt es eine Möglichkeit, das Display-Signal umzuschalten (zwischen Boom Box und Raspberry Pi)?
    • Wie schwer wäre der Aufwand und wo würden wir kostentechnisch circa liegen?


    Folgende Links, wie es aussehen soll:


    Ich freue mich über jede Anregung, Erfahrungsberichte. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

  • Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Meine PI:

    Display Spoiler

    #1 : Pi1 - Packet Radio Digi mit TNC-PI
    #2 : Pi2 - ADSB Feeder
    #3 : Pi3 - DHCP/DNS Server für 4 VLAN
    #4 : Pi3 - Wireguard Gateway
    #5 : Pi3 - FM Funknetz Gateway mit Shari SA818
    #6 : PI Zero W mit DMR Hotspot
    #7 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #8 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #9 : Pi4 8GB - Test Pi

    Dazu noch ein paar Zero und Pi1/2 die noch auf einen sinnvollen Einsatz warten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!