Chimera Linux

  • Hallo Community,

    wenn ihr mal was anderes ausprobieren wollt kann ich euch Chimera-Linux nur wärmstens empfehlen.

    Es handelt sich um eine Rolling Distribution also keine fixen releases wie bei Debian oder Raspberry Pi OS.

    Software wird sobald eine neue Upstream Version verfügbar ist eingepflegt.

    Der Raspberry Pi wird in den Modellen Pi 3, Pi 4, Pi 400, Pi 5 und Pi 500 (CM 4 & CM 5 hab ich nicht getestet) mit dem selben installations image unterstüzt.

    Als default DE kommt GNOME zum Einsatz. Aber Auch KDE Plasma 6 ist verfügbar. Im default Image ist kein DE vorinstalliert.

    Ein Wort der Warnung man sollte schon wissen was man tut denn eine einsteiger Distribution ist Chimera Linux nicht.

    Chimera Linux auf meinem Raspberry Pi 5 (8GB) mit KDE Plasma 6.3.3

    Edited 2 times, last by VoidZeroOne (March 16, 2025 at 9:41 AM).

  • hi McDotter

    Deine Auflösung, ist die 2k oder 4k?
    und läuft KDE unter Wayland oder X11?

    2560x1440 also WQHD (Wide Quad High Definition), 2k ist da eigentlich ne Fehlbezeichnung

    und das ist Wayland. Wayland ist default für KWin in KDE Plasma 6.

    Du kannst allerdings ganz einfach beim login im SDDM auch auf eine X11 Session umstellen wenn du das aus irgend einem Grund brauchst.

    Sollte man beides eigentlich dem Screenshot entnehmen können 😉

  • Danke für die schnelle Antwort, ich hatte das nur auf dem Tablett gelesen und das wollte das Bild nicht zoomen. Aber aufgrund der Größe dachte ich mir schon, dass deine Auflösung jenseits von FullHD liegen muss. ;)

    Mit Gnome und 4k bin ich nicht so zufrieden, die 4k machen sich schon negativ bei der Performance bemerkbar und ich liebäugle auch nach 20 Jahren noch immer mit KDE (nur konfiguriere ich mich da jedes mal tot :shocked:)

    ---

    Alles ist relativ - ob in dieser oder deiner Welt :biggrin:

  • DAS ist so nur teilweise korrekt (soweit es mich betrifft) - ich muss meinen Desktop pimpen, bis ich rundherum zufrieden bin (sonst fühl ich mich nicht wirklich "zu Hause").
    KDE 2 hatte da meine Messlatte definiert, und erst Mate (in der Ubuntu Edition} hat sie wieder erreicht. Der Gnome und ich, das ist nur ne Zwecksehe :lol: (als RPG'ler halt ich es eh mehr mit Orks, Elfen und Drows)
    Die Menüaufteilung bei KDE und die Gruppierung sind mir manchmal zu unlogisch, da passt mir das Gnome-Setup besser.

    Aber so sind alle Desktops: für manche Dinge liebt man sie (mitunter ein Userleben lang), aber keiner ist wirklich 100% perfekt - Hauptsache, man kommt gut klar.
    Und das tu ich nur in der Welt der Pinguine <3

    ---

    Alles ist relativ - ob in dieser oder deiner Welt :biggrin:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!