Hallo zusammen,
ich habe hier einen nagelneuen Raspi PI5 und wollte nun eine Kamera (Raspishop: IMX219 Kameramodul für Raspberry Pi 5, MIPI-CSI Schnittsteslle, FOV 120°-26185) aktivieren. Dies funktioniert leider nicht. Ich habe folgendes gemacht: das Flachbandkabel der Kamera in einen der beiden Steckplätze gesteckt (so daß die "Pins" zur Ethernet-Buchse zeigen). Dann den Raspi hochgefahren und libcamera-hello eingegeben. Das Ergebnis: es blitzt kurz was auf dann kommt folgendes:
[0:05:58.805790136] [2714] INFO Camera camera_manager.cpp:327 libcamera v0.4.0+53-29156679
libEGL warning: DRI3: Screen seems not DRI3 capable
libEGL warning: DRI3: Screen seems not DRI3 capable
error: XDG_RUNTIME_DIR is invalid or not set in the environment.
Made X/EGL preview window
Error: * * * no cameras available * * *
rpicam-hello --list-cameras bringt dieselbe Meldung: "no cameras available".
Hab ich einen Fehler gemacht? Oder ist die Kamera defekt? Gibt es noch Möglichkeiten hier was zu prüfen?
(Ich bin über einen VNC-Viewer auf dem Raspi, das könnte ggf. die Ausgabe beeinflussen ... aber die Kamera müsste doch erkannt werden)
Ich habe jetzt in der /boot/firmware/config den camera-autodetect deaktiviert und mit dtoverlay den Sensor direkt eingegeben. Jeztzt bootet der Raspi zwar nicht immer, wenn man ihn unter Strom setzt, aber wenn er bootet, dann erkennt er jetzt die Kamera und mit libcamera-hello wird ein Bild ausgegeben. Nun kommt aber gleich das nächste Problem: für motion muss ich in der motion.conf das Pixel Format angeben. Hier habe ich mit v4l2-ctl -V 'pRAA' ermittelt. In der motion.conf muss aber die diesem Pixel Format zugeordnete Nummer eingegeben werden. Diese sollte mit "v4l2-ctl -d<device> --list-formats-out" ermittelt werden können. Hier habe ich nun zwei Probleme: erstens weiß ich gar nicht welches device ich angeben soll, da ich nicht ermitteln kann unter welchem Namen die Kamera ansprechbar ist. Und zweitens bekomme ich bei mehreren (nicht allen) Devices /dev/video* - insgesamt finde ich unter /dev 25 Stück - eine Liste von Pixel Formaten angezeigt, jedoch bei keinem Device das oben angegebene pRAA.