Bildschirmtatstur wird in XXXL angezeigt

  • Hallo zusammen,

    nun ist es mir gelungen meinen raspberry mit Ton am HDMI-Ausgang zu betreiben. Er hängt an einem Fernsehgerät und dient vor allen Dingen dazu, im WEB zu surfen.

    Über die Bookmarks habe ich die wichtisgten Seiten verlinkt und brauch nur mit einem "Zeigestock" zu arbeiten.

    Hin und wieder ist es aber notwendig, dass man mal ein, zwei Buchstaben oder Zahlen eintragen muss.

    Dafür gibt es die Bildschirmtastatur.

    Doch wenn ich die einschalte, dann ist die so groooß, dass sie die Hälfte des Bildschirms verdeckt, nur Buchstaben anzeigt und nicht wieder ausgeblendet werden kann, denn auch die Taskleiste ist nicht mehr sichtbar.

    Wie kann ich die Größe der Tastatur meinen Wünschen entsprechend anpassen?

    Über die Eigenschaften der Bildschirmtastatur im Desktop kann man sowas nicht machen :(

    Danke Thomas

    PS: ist es die Tatsatur aus dem "Machtbox"-Paket, steht so in den Eigenschaften

  • Bei Deinem eigentlichen Problem weiß ich leider gerade auch nicht weiter, aber ich verwende eine Minitastatur mit Touchpad (https://www.rapoo-eu.com/de/product/e2710/), wenn der RPi am TV hängt. Vielleicht wäre das auch etwas für Dich. Das ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, wegen der Größe, aber funktioniert hier sehr zuverlässig.

  • AFAIK skaliert das On-Screen Keyboard relativ zur Auflösung und _nicht_ zur Displaygröße. Heißt z.B., dass das Keyboard auf einem z.B. 15" Display relativ gesehen genau so viel Platz einnimmt wie auf einem 55" Fernseher. Was natürlich bedingt, dass die Tasten beim 55" Fernseher riesig sind.

    Vielleicht findest du in diesem Thread https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=380699 eine Lösung? Ich habe es früher, als ich einen Raspi am Fernseher angeschlossen hatte, auch wie hyle gemacht, nämlich eine Bluetooth Tastatur mit eingebautem Touchpad genutzt. Hatte damals eine von Logitech (gibt es glaube ich noch immer), die hat einwandfrei funktioniert.

    Gruß, noisefloor

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

    Das mit der extra Tastatur wollte ich eben nicht :( Ist halt so ne Macke.

    Die Änderung der Auflösung brachte nichts. Die Tastatur ist immer gleichgroß und bedeckt den halben sichbaren Bildschirm (siehe Foto anbei).

    Hatte mich schon mal etwas umgesehen, ob es vll. noch andere virtuelle Tastaturen gibt.

    Bin dabei auf "Florence" gestoßen. Die gibts ja wohl aber nicht mehr:

    Code
     sudo apt install florence
    
    Paketlisten werden gelesen… Fertig
    
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    
    E: Paket florence kann nicht gefunden werden.

    Auch nicht, wenn ich "Florence" groß schreibe.

    Gibt es noch andere Tastaturen außer machtbox?

    Danke

    Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!