Phoniebox: RFID Dienst startet laut Webapp nicht

  • Hallo Leute,

    ich bin mit meiner Phoniebox (ich würde die stable 2.x nehmen) so weit, dass ich gerne meinen RFID-RC522 anschließen möchte. Leider krieg ich den nicht zum Laufen.

    Den RC522 habe ich an einem anderen RPi getestet mit einem sehr einfachen Python-Script, das mir den Inhalt einer Karte ausgibt, und das hat funktioniert. Der Reader geht also.

    Alle Kabel umgestöpselt zur Phoniebox. Phoniebox installiert bzw. Installationsscript durchlaufen lassen, neu starten, in die Webapp gegangen, RFID-Dienst gestartet, ich wechsle den Tab, gehe zurück in die Einstellungen - RFID-Dienst wieder offline. Ich hab schon mega viel rumprobiert, aber irgendwie klappt gar nix an der Stelle.

    Was mir etwas komisch vorkommt, sind die Python-Fehlermeldungen bei der Installation. Ich füge mal einen Auszug davon ein:

    <edit>Anscheinend ist das ein gängiges vorgehen von Pip, dass Pakete nicht gelöscht, sondern nach "~<name>" verschoben werden, siehe https://stackoverflow.com/questions/6888…distribution-ip

    Zuvor hatte ich im Installationsprozess dieselbe Fehlermeldung:

    Ich kann mir den Fehler aber nicht erklären. Alle Pakete sind auf dem neuesten Stand:

    Ich hab Raspbian quasi neu installiert (vorgestern), keine andere Software drauf gebracht außer Vim und ZSH.

    <edit2>Die Reader.py ersetzen durch Reader.py.experimental mit Neustart (sudo systemctl start phoniebox-rfid-reader) hat auch nix gebracht. Wurde hier empfohlen, ist aber auch schon lange her: https://github.com/MiczFlor/RPi-J…mment-577316149

    <edit3>Ich bin nochmal die offizielle Anleitung durchgegangen: https://github.com/MiczFlor/RPi-J…RC522/README.md

    Alle Python-Pakete sind installiert:

    Code
    # sudo python3 -m pip install -r RPi-Jukebox-RFID/components/rfid-reader/RC522/requirements.txt
    Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple
    Requirement already satisfied: pi-rc522==2.3.0 in /usr/local/lib/python3.11/dist-packages (from -r RPi-Jukebox-RFID/components/rfid-reader/RC522/requirements.txt (line 4)) (2.3.0)
    Requirement already satisfied: spidev in /usr/local/lib/python3.11/dist-packages (from pi-rc522==2.3.0->-r RPi-Jukebox-RFID/components/rfid-reader/RC522/requirements.txt (line 4)) (3.6)
    Requirement already satisfied: RPi.GPIO in /usr/local/lib/python3.11/dist-packages (from pi-rc522==2.3.0->-r RPi-Jukebox-RFID/components/rfid-reader/RC522/requirements.txt (line 4)) (0.7.1)
    WARNING: Running pip as the 'root' user can result in broken permissions and conflicting behaviour with the system package manager. It is recommended to use a virtual environment instead: https://pip.pypa.io/warnings/venv

    Wenn ich die Reader.py durch die Reader.py.experimental ersetze, wie in der Anleitung, kommt ein Fehler:

    Ich hab auch nochmal geschaut, ob python3-evdev installiert ist - war es nicht. Siehe auch https://github.com/MiczFlor/RPi-J…mment-999682636

    Also installiert, geht trotzdem nicht. Weder python3 RegisterDevice.py noch sudo systemctl start phoniebox-rfid-reader

    Hab sogar die Firmware vom Pi aktualisiert, wie auf https://github.com/MiczFlor/RPi-J…bleshooting-FAQ an einer Stelle empfohlen ;)

    Edited 5 times, last by Tronn (March 30, 2025 at 10:30 PM).

  • WARNING: Running pip as the 'root' user can result in broken permissions and conflicting behaviour with the system package manager. It is recommended to use a virtual environment instead: https://pip.pypa.io/warnings/venv

    Da steckt auf jeden Fall schon einmal wieder das Thema VEnv drin. S. hier und in vielen anderen Forenbeiträgen.

    WARNING: Ignoring invalid distribution ~t-dlp (/usr/local/lib/python3.11/dist-packages)@@@WCF_PRE_LINEBREAK@@@ WARNING: Ignoring invalid distribution ~t-dlp (/usr/local/lib/python3.11/dist-packages)@@@WCF_PRE_LINEBREAK@@@ WARNING: Ignoring invalid distribution ~t-dlp (/usr/local/lib/python3.11/dist-packages)@@@WCF_PRE_LINEBREAK@@@ WARNING: Ignoring invalid distribution ~t-dlp (/usr/local/lib/python3.11/dist-packages)@@@WCF_PRE_LINEBREAK@@@

    Da hast da eine kaputte Installation Deiner Python-Module. Vgl.: python - Why do I get this when using pip WARNING: Ignoring invalid distribution -ip? - Stack Overflow
    Das könnte gut hiermit zusammenhängen:

    Anscheinend ist das ein gängiges vorgehen von Pip, dass Pakete nicht gelöscht, sondern nach "~<name>" verschoben werden, siehe https://stackoverflow.com/questions/6888…distribution-ip

  • Hi,

    danke für deine Antwort. Soweit ich das beurteilen kann, verwendet die Phoniebox kein venv.

    Aber ok, ich installier die SD-Karte nochmal. Ist ja kein Akt, und dann nochmal von Anfang an probieren :)

  • Hab das Journal mal angehängt. Das ist glaub schon aufschlussreicher!

    Ich glaub, der Fehler ist hier und wiederholt sich jede Sekunde:

    Da stehen für mich jetzt drei Infos:

    1. pin irq macht probleme
    2. pin rst macht probleme
    3. irgend ein anderer prozess will schon auf den reader zugreifen

    Ich hab mal IRQ ausgesteckt, neu gestartet, getestet (sudo systemctl start phoniebox-rfid-reader).

    IRQ wieder eingesteckt, RST ausgesteckt, neu gestartet, getestet (sudo systemctl start phoniebox-rfid-reader).

    IRQ raus, RST raus, neu gestartet, getestet (sudo systemctl start phoniebox-rfid-reader).

    Hat alles nicht funktioniert.

    Andere Prozesse wüsste ich nicht, die auf den Reader zugreifen sollten. Es ist ein neues System, wie erwähnt.

    Da bin ich ratlos :(

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!