Servas zusammen,
da ich blutiger Anfänger in Sachen IT bin, habe ich mir auf der Youtube einige Sachen angeschaut. Da kam mir die Idee nach Anleitung wie man aus einem Rasberry PI5 eine Full Node für Bitcoin zusammen baut. Gesagt, getan und die Sachen nach Anleitung gekauft.
Ein Rasberry PI5,ein Ladekabel von Rasberry PI 27W USB C, eine N04 M.2 2280 PCIe to NVMe Top, ein PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD 2TB, ein SSK M.2 SSD enclosure SHE-C325 Pro und ein Gehäuse mit Lüfter.
Dann habe ich nach Anleitung Umbrel OS heruntergeladen und da der Balena Etcher nicht auf meinem Win 10 Notebook läut, dass ganze mit Rufus auf die SSD geschoben.
Eingebaut und Strom drauf. Man sah nichts. Gut, war und ist auch kein Monitor dran! Aber ich konnte Umbrel auch nicht über den Browser wie in der Anleitung zu sehen, aufrufen.
Neuer Tag, neues Glück:
Ich habe mich weiter im Netz umgesehen und bin auf einen möglichen Fehler gestoßen. Habe mir dann den PI Imager (neuste Version) heruntergeladen und auf meinem Notebook zum laufen gebracht. Anschließend habe ich mir die neuste Version, die ich vorher auch schon hatte, nochmal herrunter geladen und diesmal auf einen USB Stick3.0 mit 128 GB aufgespielt.
Nach langem warten sah ich dann in meiner Fritzbox 6690 Cabel endlich den PI5.
Wenn ich nun auf der Fritzbox den PI5 anklicke dann öffnet sich ein neuer Tab im Browser Firefox, aber die Seite bleibt schwarz. Wenn ich den USB Stick herausziehe aus dem PI5 dann habe ich auf der Seite eine Fehlermeldung "Zeitüberschreitung"
So meine Damen und Herren der Schöpfung, ich weiß nicht mehr weiter und darum habe ich mir gedacht, ich melde mich mal bei den Profis!!!
Sonnige Grüße