Würde gern Umbrel OS auf Rasberry Pi5 zum laufen bekommen

  • Servas zusammen,

    da ich blutiger Anfänger in Sachen IT bin, habe ich mir auf der Youtube einige Sachen angeschaut. Da kam mir die Idee nach Anleitung wie man aus einem Rasberry PI5 eine Full Node für Bitcoin zusammen baut. Gesagt, getan und die Sachen nach Anleitung gekauft.

    Ein Rasberry PI5,ein Ladekabel von Rasberry PI 27W USB C, eine N04 M.2 2280 PCIe to NVMe Top, ein PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD 2TB, ein SSK M.2 SSD enclosure SHE-C325 Pro und ein Gehäuse mit Lüfter.

    Dann habe ich nach Anleitung Umbrel OS heruntergeladen und da der Balena Etcher nicht auf meinem Win 10 Notebook läut, dass ganze mit Rufus auf die SSD geschoben.

    Eingebaut und Strom drauf. Man sah nichts. Gut, war und ist auch kein Monitor dran! Aber ich konnte Umbrel auch nicht über den Browser wie in der Anleitung zu sehen, aufrufen.

    Neuer Tag, neues Glück:

    Ich habe mich weiter im Netz umgesehen und bin auf einen möglichen Fehler gestoßen. Habe mir dann den PI Imager (neuste Version) heruntergeladen und auf meinem Notebook zum laufen gebracht. Anschließend habe ich mir die neuste Version, die ich vorher auch schon hatte, nochmal herrunter geladen und diesmal auf einen USB Stick3.0 mit 128 GB aufgespielt.

    Nach langem warten sah ich dann in meiner Fritzbox 6690 Cabel endlich den PI5.

    Wenn ich nun auf der Fritzbox den PI5 anklicke dann öffnet sich ein neuer Tab im Browser Firefox, aber die Seite bleibt schwarz. Wenn ich den USB Stick herausziehe aus dem PI5 dann habe ich auf der Seite eine Fehlermeldung "Zeitüberschreitung"

    So meine Damen und Herren der Schöpfung, ich weiß nicht mehr weiter und darum habe ich mir gedacht, ich melde mich mal bei den Profis!!!


    Sonnige Grüße8)8)

  • Würde gern Umbrel OS auf Rasberry Pi5 zum laufen bekommen? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Hast Du von

    Umbrel Home - Plug and Play Home Server
    The ultimate personal server for running a home cloud. Install self-hosted apps like Nextcloud, Jellyfin, Bitcoin node, and more in one click with no technical…
    umbrel.com

    den blauen Knopf gedrückt?

    Sonst verweist die Anleitung zur Umstellung der Bootreihenfolge auf die RaspberryPi Dokumentation.


    Servus !


    Ed: Und mach Dich auch mit dem Unterschied eines iso-Files zu einem img-File vertraut.

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

    Edited once, last by RTFM (April 2, 2025 at 8:02 AM).

  • Servas RTFM,

    welcher blaue Knopf? Ich hab den Kasten aus einzelteilen zusammengesetzt. Da war kein blauer Knopf. Ah Jetzt Ja, fertiges Graffe kann jeder kaufen. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?

    Mit iso und img lese ich mich ein. Danke für die Hilfe

    Edited once, last by alfred_e1 (April 2, 2025 at 3:37 PM).

  • Such dir anständige Arbeit und lass dich nicht von Bitcoins verführen :D8)

    Servas momefilo,

    da ich Privattier bin, ist meine Arbeit, mein Geld zu verwalten, was mir nicht sehr gut gelingt.;)^^8)

    Aber danke für die Antwort.

    Ja das Geld;(:D:saint:

    Für einen RPi muss man zumindest grundlegende Linuxbefehle und grob die Systemverwaltung kennen, wenn du mit dem was tuen willst.
    Und überlege was du vorhast:/ Du willst Geld für den Nachbau einer Maschine Investieren von der du auf die Aussagen des Videos angewiesen bist, und die dann wahrscheinlich mit dem internet verbinden. Ich kenne einen der Bitcoins kaufte und sie nicht einfach wieder in Geld zurückwandeln konnte, weil beteiligte Banken im Irgendwo auf Formulare bestanden die andere beteiligte Banken im Irgendwo nicht austellten<X Es waren nur ein paar hundert Euro aber er war grad darauf angewiesen

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • Bin ja mit meinen 60 Jahren noch im lernfähigen Alter. Ich liebe die Herausforderung.;)

    Ich besitze schon länger Bitcoins und weiß wie ich das Kryptogeld los werde.^^

    Es wird aber leide die Zeit kommen, wo nur noch digitales Geld oder physische Werte (Gold,Silber) zählen.

    Ab Oktober diesen Jahres will die EU den Digitalen Euro einführen, dann wird es lustig für diejenigen die sich auf das Spiel einlassen.

    Da habe ich lieber noch was anderes in der Hand.;)

  • Auf welches Spiel denn? Das ist ja grundsätzlich keine neue, andere Währung, sondern nur Euro in digitaler Form. Und das ist auch alles noch Teil der Vorbereitungsphase, also Test und noch nicht beschlossen. Erst am Ende der Vorbereitungsphase wird entschieden ob das überhaupt wirklich, dauerhaft kommt. Und dann auch nur ergänzend zum Bargeld. Selbst 🇸🇪 verzichtet bewusst nicht auf Bargeld, obwohl das immer als Vorreiter für bargeldloses bezahlen herhalten muss. In 🇩🇪 wird man das nicht abschaffen können wenn man wählbar sein möchte. Da müsste also erst einmal eine Diktatur kommen. Und die wahrscheinlichste Option dafür im Moment wird eher D-Mark in physischer Form wieder einführen, statt Bargeld abzuschaffen. 🙂

    Code
    B*
         PC  IRQ  SR AC XR YR SP
    .;  0401 E455 32 04 5E 00 F8
    .█
  • Auf welches Spiel denn? Das ist ja grundsätzlich keine neue, andere Währung, sondern nur Euro in digitaler Form. Und das ist auch alles noch Teil der Vorbereitungsphase, also Test und noch nicht beschlossen. Erst am Ende der Vorbereitungsphase wird entschieden ob das überhaupt wirklich, dauerhaft kommt. Und dann auch nur ergänzend zum Bargeld. Selbst 🇸🇪 verzichtet bewusst nicht auf Bargeld, obwohl das immer als Vorreiter für bargeldloses bezahlen herhalten muss. In 🇩🇪 wird man das nicht abschaffen können wenn man wählbar sein möchte. Da müsste also erst einmal eine Diktatur kommen. Und die wahrscheinlichste Option dafür im Moment wird eher D-Mark in physischer Form wieder einführen, statt Bargeld abzuschaffen. 🙂

    ;)

    Edited 3 times, last by alfred_e1: Besser so??? (April 2, 2025 at 9:13 PM).

  • Ich denke ich bin mit meinem Vorhaben schon weiter.

    Irgendwie bootet der Pi nicht von der ssd im eingebauten Zustand. Wenn ich die SSD in das Schreib/Lesegerät stecke und es mit USB anschließe, dann sehe ich auf meinen Router den Kasten. Wenn ich über meinen Firefox darauf zugreifen will, öffner er die Seite recht zügig aber ich sehe auf der Seite nichts.

    Greife ich über ssh darauf zu, will der Kasten ein Passwort was ich leider nirgends finden kann.

    Bin im Moment recht ratlos;(:(

  • Um überhaupt was machen zu können ist es wichtig das du dich per ssh einloggen kannst, Du brauchst das passwort! Und ein wenig Wissen von dem aus du dann recherchieren kannst per google. Ein Buch als Grundlage schadet auch nie. Der nackte RPI mit raspios, Netzteil, maus und Tastatur reicht auch um damit das Terminal/shell und intressantes zu Programmieren. Viele nutzen auch python weil man damit schnell, viel erreichen kann. Doch wenn du es "richtig falsch" tuen willst lern c, damit hast du einfach mehr Kontrolle

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • Wenn ich über meinen Firefox darauf zugreifen will, öffner er die Seite recht zügig aber ich sehe auf der Seite nichts.

    Welche URL rufst Du auf und was zeigt FF als Quellcode (Strg+U)?
    Oder alternativ von einem anderen Rechner

    curl -v <url>

    Greife ich über ssh darauf zu, will der Kasten ein Passwort was ich leider nirgends finden kann.

    Bei Deinem großen Mißtrauen der Gesellschaft ggü. wundert mich, dass Du Dein Erspartes einer solcher Software anvertrauen willst.

  • Post by momefilo (April 2, 2025 at 8:13 PM).

    This post was deleted by hyle (April 2, 2025 at 8:16 PM).
  • im Moment sieht es auf jeden Fall von Seiten der Regierung so aus , als wolle man die Bevölkerung weiter verblöden und das Fortschreiten hin zum Sozialismus antreiben. Aber noch Leben wir in einem einigermaßen freien Land. Jeder darf seiner Meinung freien Lauf lassen solange es keinen verletzt.

    So pauschal aber nicht hier im Forum! Siehe Forenregeln § 7 Abs. 2! :richter:

    Gelobe Besserung, war nicht meine Absicht hier politische Reden zu schwingen. Entschuldige mich bei der Forengemeinschaft.

  • Wenn ich über meinen Firefox darauf zugreifen will, öffner er die Seite recht zügig aber ich sehe auf der Seite nichts.

    Welche URL rufst Du auf und was zeigt FF als Quellcode (Strg+U)?
    Oder alternativ von einem anderen Rechner

    curl -v <url>

    Greife ich über ssh darauf zu, will der Kasten ein Passwort was ich leider nirgends finden kann.

    Bei Deinem großen Mißtrauen der Gesellschaft ggü. wundert mich, dass Du Dein Erspartes einer solcher Software anvertrauen willst.

    Bin von Natur aus ein gutgläubiger Mensch:D:D

    so sieht die Seite aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!