Ich habe ein Raspberry Pi Zero W mit einer USB Dongle Platine. Ich möchte ihn an einen Windows 11 PC anschießen. Dabei soll der Windows PC „denken“ es sei ein USB Hub angeschlossen. An diesem Hub sind folgende Geräte angeschlossen:
- Eine USB Maus
- Ein USB-LAN Adapter
Die Geräte sollen Hardwareseitig nicht existieren.
Die Maus soll alle 30 sec. eine kleine Bewegung machen und wieder auf ihrem Ausgangspunkt enden. So soll verhindert werden, dass der Bildschirmschoner/die Bildschirmsperre nicht anspringt. Dabei soll keine richtige Maus vorhanden sein, sondern nur eine Emuliert werden.
Der USB Lan Adapter auf dem Raspberry soll dem Windows PC „glauben lassen“, dass da ein USB zu LAN Adapter angeschlossen ist, an den ein LAN Kabel mit dem Netzwerk verbunden ist. In Wirklichkeit soll der Raspberry Pi sich mit einem WLAN aus der ihm bekannten Liste verbinden und diese Verbindung Weiterleiten als sei er einfach ein Plug and Play Wifi zu USB Adapter.
Das Ganze soll Plug and Play funktionieren, da ich auf dem Windows PC keine Admin Rechte habe. Er soll Standard Plug and Play Geräte erkennen. Nicht mal ein RNDIS Treiber funktioniert.
Für Ideen, Vorschläge, Anleitungen und Tipps zur Umsetzung wäre ich dankbar.
Liebe Grüße un rauchende Köpfe!