RPi über LAN-Port und Sim-Karte ins Internet ? (kein WLAN)

  • Hi,


    ich möchte meinen Pi 3 mit dessen LAN-Buchse an irgendwas :/ anschließen, welches eine SIM Karte hat und damit ins Internet telefoniert.

    Klar- über WLAN ginge es einfach über so einen Surf-Stick o.ä. - aber ich möchte explizit alles kabelgebunden.


    Hat da jemand eine Idee, welches Gerät mir das ermöglicht?

  • RPi über LAN-Port und Sim-Karte ins Internet ? (kein WLAN)? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Hat da jemand eine Idee, welches Gerät mir das ermöglicht?

    Google einfach mal nach "5G Router RJ45"
    Ich nutze gerne diese hier : https://teltonika-networks.com/

    Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Meine PI:

    Display Spoiler

    #1 : Pi1 - Packet Radio Digi mit TNC-PI
    #2 : Pi2 - ADSB Feeder
    #3 : Pi3 - DHCP/DNS Server für 4 VLAN
    #4 : Pi3 - Wireguard Gateway
    #5 : Pi3 - FM Funknetz Gateway mit Shari SA818
    #6 : PI Zero W mit DMR Hotspot
    #7 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #8 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #9 : Pi4 8GB - Test Pi

    Dazu noch ein paar Zero und Pi1/2 die noch auf einen sinnvollen Einsatz warten.

  • Ein SurfStick ist ein per USB angeschlossener LTE oder 5G-Mobilfunk-Zugang.

    So würde ich es auch machen aber er will ja Explizit ein Kabel.

    Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Meine PI:

    Display Spoiler

    #1 : Pi1 - Packet Radio Digi mit TNC-PI
    #2 : Pi2 - ADSB Feeder
    #3 : Pi3 - DHCP/DNS Server für 4 VLAN
    #4 : Pi3 - Wireguard Gateway
    #5 : Pi3 - FM Funknetz Gateway mit Shari SA818
    #6 : PI Zero W mit DMR Hotspot
    #7 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #8 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #9 : Pi4 8GB - Test Pi

    Dazu noch ein paar Zero und Pi1/2 die noch auf einen sinnvollen Einsatz warten.

  • explizit alles kabelgebunden.


    Hat da jemand eine Idee, welches Gerät mir das ermöglicht?

    Wenn Dir ein USB Surfstick nicht passt, dann verwende Dein (oder ein) Handy als Router (Internetgateway), das wird auch über ein USB Kabel mit dem Pi verbunden.


    WLAN und Surf Stick sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Willst Du übers Internet videotelefonieren ?


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • So würde ich es auch machen aber er will ja Explizit ein Kabel.

    Hat er ja dann.

    Das "Kabel" verläuft dann als "Leiterbahn" vom USB Port des Pi in den USB Port des 5G Modems mit Simkarte und zur Not kann er ja auch noch ein USB Kabel dazwischen klemmen.

    ;) Gruß Outi :D

    Mein Zeug

    Pis: 2x Pi B, 1x Pi B+, 1x Pi 2 B in Rente / 2x Pi 3 B (Tests / Repetier Server) / 2x Pi Zero 1.2 / 2x Pi Zero 1.3 / 2x Pi Zero W 1.1 / 1x Pi Zero 2 (BW+CUPS/SANE) /
    1x Pi 3 B+ (Tests) / 1x Pi 4 B 4GB (HomeAssistant) / Pi 400 (BW) / 1x Pi 5 8GB (BW) / 2x Pico / 2x Pico W / 2x Pico 2 / 2x Pico 2 W
    HATs: Sense HAT / HM-MOD-RPI-PCB / RPI-RF-MOD / PiFi DAC+ V2.0 / TV HAT / Pi 5 Kühler HAT / Pimoroni NVMe BASE / M.2 HAT+
    Cams: orig. Raspberry Pi Camera Module V1 & V3 / PS3 Eye

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!