Hallo zusammen,
ich habe auf einem PI5 (Bookworm) apache2 laufen (Standardinstallation - also nichts in irgendeiner conf geändert) und mir eine html-Seite gebastelt, die auf dem Raspi Scripts starten soll (über php). Wenn ich meine Scripts dahinter mit dem user "pi" aufrufe funktionieren sie. Wenn ich aber über den Browser das Script anstosse passiert gar nichts. Das liegt wohl daran, daß hier nicht der User "pi" sondern der User "www-data" genommen wird. Nun wollte ich die Scripts mal in einer Shell unter www-data starten, das misslingt aber ebenfalls, das System will für www-data ein Passwort haben, das ich aber nicht kenne. Zudem sollte ja bei Ausführen über die html-Seite kein Passwort eingegeben werden. Ich bin mir nicht im Klaren darüber, wo ich was mit dem User www-data machen muss, damit das geht. Kann mir jemand dazu was sagen?