Raspberry 3 automatisch starten

  • Ich habe einen alten Pi3b - gibt es da die Möglichkeit über eine reine Software-Lösung (cron skripte?) den Pi zu einer bestimmten Zeit zu booten? Er würde immer am Strom hängen.

    Runterfahren zu einer definierten Zeit ist ja kein Problem.

    Oder brauch ich da zwingend externe Hardware, die das ganze triggert?

  • Dann fahr ihn nicht runter sondern schalte einfach nur das Display aus.

    Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Meine PI:

    Display Spoiler

    #1 : Pi1 - Packet Radio Digi mit TNC-PI
    #2 : Pi2 - ADSB Feeder
    #3 : Pi3 - DHCP/DNS Server für 4 VLAN
    #4 : Pi3 - Wireguard Gateway
    #5 : Pi3 - FM Funknetz Gateway mit Shari SA818
    #6 : PI Zero W mit DMR Hotspot
    #7 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #8 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #9 : Pi4 8GB - Test Pi

    Dazu noch ein paar Zero und Pi1/2 die noch auf einen sinnvollen Einsatz warten.

  • Statt Zeitschaltuhr kannst Du auch eine Funksteckdose, oder so einen Shelly (oder gleichwertigen) Zwischenstecker verwenden, den Du übers Handy schalten kannst.

    Eine RTC hat zwar meistens einen Alarmausgang, der aber bei den Billigmodulen nicht herausgeführt ist und auch noch zusätzliche Hardware zur Schaltung des "run Pins" benötigt (abgesehen von der Software zur Einstellung der Alarmzeit).

    Als Pi User musst Du halt zur Kenntnis nehmen, dass der Pi kein BIOS besitzt.

    Die Moglichkeit beim Shutdown eine Zeitspanne bis zum neuen Boot einzugeben, hat erst der Pi 5.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Die Lösung mittels Funksteckdose funktioniert perfekt. Ich habe eine ganze Reihe von diesen  [Anzeige]

    Gut, aber diese Dosen muss man ja dann auch durch irgendeine getakte Hardware anschalten / anfunken. Oder haben die ein eigenes System drauf, was man per Wifi konfigurieren kann?


    Jetzt ist mein Text verschwunden :/


    Schreib ich eben nochmal.

    Die Geräte mit Tasmota haben ein eigenes System. Du kannst mit jedem Gerät in deinem Netz das einen Webbrowser hat darauf zugreifen.

    Egal ob Handy, Tablet, PC oder Raspi. Das ganze ist nur lokal auf dem Gerät ohne fremde Cloud.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!