Sensor zur Erkennung von Rot/Grün LED

  • Hallo,

    da meine Heizung in letzter Zeit etwas Störungsanfällig wird, möchte ich einen Sensor bauen den ich auf das Bedienteil aufsetzen kann um den Farbwert der Zustands-LED (grün bzw. rot) auslesen zu können.

    Versuche mit einer WebCam sind gescheitert, weil hier der Abstand größer war und dann das Tageslicht einen zu hohen Einfluss hat, um die RGB Werte zuverlässig zu bestimmen. Mein nächster Versuch wäre einen TCS3200 Farbsensor zu testen, die Anwendungsbeispiele die ich finde, gehen aber eher Richtung "reale Farbe erkennen" (im Sinne von farbigen Linien, Flächen, etc.). Würde so ein Sensor auch die unterschiedlichen Farb-Werte einer rot/grün LED erkennen? (bzw. was auch immer hier im Bedienteil als "Lampe" verbaut ist) Bzw. gibt es ggf. bessere Sensoren für so einen Anwendungsfall?

    Danke im Voraus!

  • Ich würde für das Signal die LED direkt anzapfen. Vielleicht hat deine Heizung auch einen Relaiskontakt mit welchen man eine Störmeldung auswerten kann. Fall dies keine Option ist, schau dir mal diesen Post an:

    mike2710
    April 25, 2024 at 11:48 AM
  • Ich würde für das Signal die LED direkt anzapfen. Vielleicht hat deine Heizung auch einen Relaiskontakt mit welchen man eine Störmeldung auswerten kann. Fall dies keine Option ist, schau dir mal diesen Post an:

    mike2710
    April 25, 2024 at 11:48 AM

    Danke. Zum direkt anzapfen bin ich zu wenig Elektroniker, bzw. hätte Bedenken, dass ich was kaputt mache. Deshalb die "nicht invasive" Idee. Aber da die Sensoren jetzt nicht so teuer sind, wäre nicht viel kaputt falls der Ansatz nicht klappt.

    Das verlinkte Beispiel ist ja auch quasi die Erkennung einer "statischen" Farbe und nicht einer "Wellen aussendenden" Farblichtquelle - was den Sensor wiederum verwirren könnte...

    Edited once, last by arminus (April 9, 2025 at 4:43 PM).

  • Hat denn Deine Heizungssteuerung keinen Alarmausgang? Schau einmal die Bedienungs-/Installationsanleitung und die Anschlussklemmen an. Selbst mein Pelletsofen aus dem Jahr 1999 hat sowas, wenn auch der Alarmausgang mit 230 V bei mir versorgt wird.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • und nicht einer "Wellen aussendenden" Farblichtquelle - was den Sensor wiederum verwirren könnte...

    Versuch macht klug!

    BTW: Ein Stückchen weißen Joghurtbecher oder ein anderes vergleichbares, wie Milchglas wirkendes Material zwischen LED und Sensor dürfte da Wunder bewirken um eine Fläche halbwegs gleichmäßig einzufärben.

  • und nicht einer "Wellen aussendenden" Farblichtquelle - was den Sensor wiederum verwirren könnte...

    Versuch macht klug!

    BTW: Ein Stückchen weißen Joghurtbecher oder ein anderes vergleichbares, wie Milchglas wirkendes Material zwischen LED und Sensor dürfte da Wunder bewirken um eine Fläche halbwegs gleichmäßig einzufärben.

    Butterbrotpapier:thumbup:

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • und nicht einer "Wellen aussendenden" Farblichtquelle - was den Sensor wiederum verwirren könnte...

    Versuch macht klug!

    BTW: Ein Stückchen weißen Joghurtbecher oder ein anderes vergleichbares, wie Milchglas wirkendes Material zwischen LED und Sensor dürfte da Wunder bewirken um eine Fläche halbwegs gleichmäßig einzufärben.

    Butterbrotpapier:thumbup:

    Zitate von großartigen Menschen!
    „Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)“

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!