raspi 5 schaltet nach update von Wayland auf RDP um

  • Siet einiger Zeit habe ich einen Raspi 5, den ich im Netzwerk remote betreibe. Der Zugriff erfolgt über MobaXterm von meinen Win11-PC. Bisher habe ich die standardmäßig voreingestellte Wayland- Schnittstelle genutzt. Nach einem kürzlich erfolgten Update des Pi5 musste ich feststellen, dass dieser sich im Zuge des Updates auf RDP umgestellt hatte. Ich würde gerne wieder Wayland nutzen. Mir gelingt es aber nicht über raspi-config ihn wieder auf Wayland umzustellen. Kennt das Problem noch jemand? Was mache ich bei raspi -config evt. falsch? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Martin

  • raspi 5 schaltet nach update von Wayland auf RDP um? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Wayland kann Remote-Verbindungen?

    Ich dachte bisher immer, dass Wayland nur den lokalen Bildschirm unterstützt.

    nach https://mobaxterm.mobatek.net/ ist MobaXTerm:

    MobaXterm

    Enhanced terminal for Windows with X11 server, tabbed SSH client, network tools and much more

    Bei deinem Rechner wurde also nach dem Update X11 deinstalliert/aktiviert und Wayland eingeschaltet. Damit bleibt dir eben nur RDP als grafische Fernbedienung übrig.

    Computer ..... grrrrrr

  • Mein Bookworm kennt sowohl einen X-Server unter wayland (Xwayland), als auch einen VNC-Server (wayvnc).

    $ apropos wayland
    grim (1)             - grab images from a Wayland compositor
    labwc (1)            - a Wayland stacking compositor
    swayidle (1)         - Idle manager for Wayland
    swaylock (1)         - Screen locker for Wayland
    wayvnc (1)           - A VNC server for wlroots based Wayland compositors. <---
    wlopm (1)            - Wayland output power management
    wlr-randr (1)        - Utility to manage outputs of a Wayland compositor
    Xwayland (1)         - an X server for running X clients under Wayland. <---


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Was? :conf: Natürlich kann Wayland VNC!

    er hatte etwas von der

    die standardmäßig voreingestellte Wayland- Schnittstelle genutzt

    geschrieben.

    und Wayland kann kein VNC, also VNC ist nichts, nur mit Wayland funktioniert, das ist ganz einfach nur ein Dienst,d er den Bildschirminhalt überträgt und Eingaben mit den angeschlossenen Geräte des Computers unterstützt, von dem man kommt.

    Egal, ob Textoberfläche oder Wayland.


    Und, wie sich ja herausgestellt hatte, funktionierte der VNC-Dienst nicht.


    Das von ihm genannte MobaXterm ist aber eben ein Programm, welches (normalerweise) über X11 arbeitet. (Ja, es gibt wohl ein 'Plugin' für Wayland, um den Mangel, dass das Programm keine eigene Daten-Schnittstelle zur Übertragung der Bildschirmdaten über das Netzwerk beinhaltet, ausgleichen will.

    Computer ..... grrrrrr

  • und Wayland kann kein VNC

    Wie kommst Du denn darauf? Wayland hat den wayvnc-Server, der, wenn wenn Wayland läuft, bei aktivieren von VNC gestartet wird. Läuft x11, wird dann der RealVNC-Server gestartet.

    //Edit

    und ja, beide VNC-Server sind vorinstalliert.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!