feh Autostart

  • Hallo zusammen,

    ich bin von einem älteren Raspi/feh System auf einen Raspi 3 B+ mit aktuellem Raspi-OS mit GUI und feh ver 3.9.1 umgestiegen. Als Bildschirm dient ein ASUS Pro Art Monitor 1920*1200.

    Mein Problem ist ist, das ich so langsam an dem Versuch eines Autostarts verzweifele - von der Konsole gestartet macht der Aufruf (feh -z -Y -F -D 150 --zoom fill
    /bilderverzeichnis) was er soll.

    Ich habe unter /home/nutzer/.config/autostart/feh.desktop folgendes eingetragen:

    [Desktop Entry]
    Type=Application
    Name=feh
    Comment=Start Bildbetrachter
    Exec=feh -z -Y -F -D 150 --zoom fill /bilderverzeichnis)

    Aber es tut sich nichts ;(

    Er fährt hoch bis auf den grafischen Bildschirm und dann passiert aber nichts.

    Über Ideen die mich weiterbringen wäre ich dankbar

  • Go to Best Answer
  • egal ob ich das mit oder ohne Anführungsstriche

    Es geht hier auch um das was davor kommt, nämlich bash -c "...".

    Und was mich etwas irritiert - da ist kein Icon zu der *.desktop zu sehen//finden :/

    Du hattest geschrieben, Du hast eine Datei /home/nutzer/.config/autostart/feh.desktop angelegt. Auf diese Datei machst Du einen Doppelklick. Das meinte ich mit Icon.

    Du musst übrigens nicht jedes mal das System neu starten um grundsätzlich die *.desktop-Datei zu testen. Für einen Test des Autostart reicht übrigens auch vom Desktop ab und wieder anmelden.

  • Achso, ja, wegen dem versteckten Verzeichnis .config. Gib im Terminal auf dem Desktop

    Code
    pcmanfm ~/.config/autostart

    ein, dann öffnet sich der Dateimanager im richtigen Verzeichnis.

    //Edit

    Oder öffne den Dateimanager und drück dann die Tastenkombination Strg+H. Damit werden versteckte Dateien und Verzeichnisse angezeigt (oder wieder verborgen).

  • Du hattest geschrieben, Du hast eine Datei /home/nutzer/.config/autostart/feh.desktop angelegt. Auf diese Datei machst Du einen Doppelklick. Das meinte ich mit Icon.

    Also ich habe da mal den Doppelklick gemacht und dann bekomme ich erst mal ein Fenster mit der Auswahl Ausführen oder im Terminal ausführen - hat in beiden Fällen den Effekt das der Befehl ausgeführt wird.

    Aber direkt beim hochfahren tut sich immer noch nichts :(

    Für einen Test des Autostart reicht übrigens auch vom Desktop ab und wieder anmelden.

    Sehr guter Tipp - spart 'ne Menge Zeit
    Danke

    • New
    • Best Answer

    feh funktioniert auch hier nicht im Autostart, wenn es direkt aufgerufen wird. Mit lxterminal -e davor funktioniert es:

    Code
    moi@pie:~/.config/autostart $ desktop-file-validate fehstart.desktop 
    fehstart.desktop: error: required key "Name" in group "Desktop Entry" is not present
    moi@pie:~/.config/autostart $ cat fehstart.desktop 
    [Desktop Entry]
    Type=Application
    # feh /home/moi/Pictures/   # geht nicht
    # Exec=bash -c "/usr/bin/feh -z -Y -F -D 30 --zoom fill /home/moi/Pictures" # geht nicht
    # Exec=lxterminal -e "feh /home/moi/Pictures/"   # geht
    Exec=lxterminal -e "feh -z -Y -F -D 4 --zoom fill /home/moi/Pictures/"   # geht
    moi@pie:~/.config/autostart $ 

    Name=fehstart fehlt noch, es funktioniert aber auch so. Ich habe den Delay runtergesetzt, weil man sonst beim Testen kirre wird. Und vorher hatte ich mit der Version ganz ohne Optionen getestet.

    Spuren von meinen Fehlversuchen habe ich im Journal ( journalctl --since yesterday ) nicht gefunden.

    $ aptitude -v moo
    There really are no Easter Eggs in this program.
    $ aptitude -vv moo

    tbc...

    Didn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program?
    $ aptitude -vvv moo
    Stop it!
    $ aptitude -vvvv moo
    Okay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away?

  • Man könnte auch in der *.desktop-Datei Terminal=true versuchen.

    Hatte ich IIRC, aber gerade noch mal probiert:

    Code
    moi@pie:~/.config/autostart $ cat bilder.desktop 
    [Desktop Entry]
    Type=Application
    Name=bilder
    Comment=Start Bildbetrachter
    Terminal=true
    Exec=feh /home/moi/Pictures/

    Das startet nicht. Per Doppelklick geht es, wie gehabt. Das beim Doppelklick noch Aktionen abgefragt werden habe ich in PCManFM abgestellt.

    $ aptitude -v moo
    There really are no Easter Eggs in this program.
    $ aptitude -vv moo

    tbc...

    Didn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program?
    $ aptitude -vvv moo
    Stop it!
    $ aptitude -vvvv moo
    Okay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away?

  • Das startet nicht. Per Doppelklick geht es, wie gehabt.

    Das ist ein Ding. :conf:

    Versuch mal bitte noch mit Path=/home/moi/Pictures in der *.desktop-Datei! (Und bash -c "... ggf. auch)

    Bin leider nur unterwegs und kann selber nicht probieren.

    //Edit

    Oder auch mal den Aufruf von feh in ein Skript und dieses per *.desktop-Datei starten.

  • Versuch mal bitte noch mit Path=/home/moi/Pictures in der *.desktop-Datei! (Und bash -c "... ggf. auch)

    Geht mit beiden Varianten nicht, also auch nicht wenn ich bash -c weglasse.

    Code
    [Desktop Entry]
    Type=Application
    Name=bilder
    Comment=Start Bildbetrachter
    Terminal=true
    Path=/home/moi/Pictures
    Exec=bash -c "/usr/bin/feh /home/moi/Pictures"

    Sowohl bei Path als auch bei Exec ebenfalls mit / nach /home/moi/Pictures probiert, gleiches (Nicht)Ergebnis. Alle diese Varianten laufen per Doppelklick.

    Die Variante mit Skript folgt später.

    $ aptitude -v moo
    There really are no Easter Eggs in this program.
    $ aptitude -vv moo

    tbc...

    Didn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program?
    $ aptitude -vvv moo
    Stop it!
    $ aptitude -vvvv moo
    Okay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away?

  • Doch, Du siehst es nur nicht. In den Logfiles passiert schon was.

    Kannst Du mir bitte sagen welche(s) Logfile(s) das ist/sind :)

    Alle, die Du mit "ls -al /var/log" auflisten kannst, wobei die Leserechte zu beachten sind.

    Grafikfehler werden aber eher ins Home-Verzeichnis des Users abgelegt.

    Bei mir z.B. /home/nutzer/.cache/lxsession/LXDE-pi/run.log, /home/nutzer/.xsession-errors u.A.

    Du kannst auch versuchen an der .desktop Datei das x-Bit zu setzen.

    Die .desktop Datei selbst, und die übergeordneten Verzeichnisse (bis /home/nutzer) müssen dem user nutzer gehören.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • feh funktioniert auch hier nicht im Autostart, wenn es direkt aufgerufen wird. Mit lxterminal -e davor funktioniert es:

    So, das ist die "Einstellung" die bei mir gebracht hat ;):D danke
    Allerdings musste ich es noch mit sleep xx erweitern, sonst funktioniert es beim Ab/Anmelden, aber nicht beim Neustart. Da scheint sonst der Terminal Aufruf vor dem Aufbau der GUI stattzufinden und ausser 'nem Konsolenfenster auf der Oberfläche passiert nichts mehr.

    Nochmal danke an alle und ein schönes Osterfest

  • derRaspiFan April 15, 2025 at 12:57 PM

    Selected a post as the best answer.
  • wie kann ich diese Konversation als erledigt markieren?

    Du gehst in Deinem ersten Beitrag auf "Thema bearbeiten" und wählst dort "Als erledigt markieren" aus.

    $ aptitude -v moo
    There really are no Easter Eggs in this program.
    $ aptitude -vv moo

    tbc...

    Didn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program?
    $ aptitude -vvv moo
    Stop it!
    $ aptitude -vvvv moo
    Okay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away?

  • Allerdings musste ich es noch mit sleep xx erweitern, sonst funktioniert es beim Ab/Anmelden, aber nicht beim Neustart. Da scheint sonst der Terminal Aufruf vor dem Aufbau der GUI stattzufinden und ausser 'nem Konsolenfenster auf der Oberfläche passiert nichts mehr.

    Zeig doch mal in einem Codeblock, wie die funktionierende Variante jetzt bei Dir aussieht. Das für Neustart noch etwas zusätzlich benötigt wird hätte ich nicht gedacht, muss ich dann auch noch testen. :-/

    $ aptitude -v moo
    There really are no Easter Eggs in this program.
    $ aptitude -vv moo

    tbc...

    Didn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program?
    $ aptitude -vvv moo
    Stop it!
    $ aptitude -vvvv moo
    Okay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away?

  • Code
    [Desktop Entry]
    Type=Application
    Name=feh
    Comment=Start Bildbetrachter
    Exec=lxterminal -e "sleep 10 && feh -z -Y -F -D 150 --zoom fill /bilderverzeichnis)"

    So, hier mal mein Code - die Zeit kann evtl noch auf 5 Sek. verkürzt werden, einfach ausprobieren.

    Wenn sleep nicht vorhanden ist, sieht man beim booten das das Terminal ausgeführt wird bevor die GUI aufgebaut wird/ist X/

    Edited once, last by derRaspiFan (April 15, 2025 at 5:25 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!