Hallo Forum, ich würde gerne die Streams mehrere Kameras, USB-Kameras die ich jeweils an einen Raspi Zero angeschlossen habe, über Netzwerk an einen zentralen "Verteiler" senden. An diesen Verteiler sollte sich dann z.B. Motion binden können um mit dem Videomaterial zu arbeiten. Aber auch ein Webbrowser sollte darauf zugreifen können, bin öfter mal in Ägypten. Das Bild sollte also jeden der anfragt zur Verfügung gestellt werden. Ich würde gerne hauptsächlich mit ffmpeg arbeiten, da hagt es aber schon bei mir mit dem Stream. ffmpeg möchte immer eine Gegenstelle die empfangsbereit ist. Tanzte Google gibt mir auch keine richtige Antwort, wahrscheinlich weil ich falsch frage. Kann mit jemand einen Zielführenden Tipp geben?
Videostream über Verteiler an versch Prozesse
-
raspianfänger -
May 29, 2025 at 7:00 PM -
Thread is Unresolved
-
-
Videostream über Verteiler an versch Prozesse? Schau mal ob du hier fündig wirst!
-
Wenn Du wirklich ständig 4 Camera-Streams an den "Verteiler" senden willst, dann kannst Du das an die IP-Adresse des "Verteilers", aber an 4 verschiedene Ports konfigurieren. Wegen der hohen Netzwerkbelastung wäre aber die Sinnhaftigkeit dieser Vorgangsweise zu hinterfragen. Sinnvoller wäre es, den "Verteiler" zu veranlassen erst dann von einer Camera den Lifestream abzuholen, wenn er sie braucht.
Servus !
-
Dann am besten gleich Motion auf den Raspis laufen lassen und wenn einw Bewegung regestriert wird an den Streamingverteiler senden. Ist aber nicht so ganz das was ich möchte. Wie kann ich einen Stream auf dem Raspi erzeugen der ohne Ziel läuft. Einen Stream auf den jeder zugreifen kann, wenn er den Raspi adressiert und einen bestimmten Port angibt. Wenn ich z.B. ffmpeg -r 5 -s 640x480 -f video4linux -i /dev/video0 http://localhost/webcam.ffm eingebe, kommt immer sowas in der Art von "Unable to find a suitable output format for 'http://localhost/webcam.ffm'" raus. kann hier jmd weiterhelfen?
-
Moeglicherweise waere https://github.com/bluenviron/mediamtx von Nutzen.
-
Man kann die Cams auch auf Youtube streamen und von dort dann wieder zurückstreamen, siehe hier. Wenn du selbst Zentral von einem Rechner streamen willst brauch der Rechenleistung und Bandbreite für jeden Zuschauer, über youtube streamt jede Cam zu Youtube und und von deren Rechnern dann mittels Einbettungslinks auf einem Webserver der dann nur noch weiterleitet zu youtube ohne zusätzlichen Traffic für weitere Zuschauer. Youtube übernimmt dir die Rechenleistung und Bandbreite des Restreamens
-
Was ich vergessen habe zu erwähnen. Ich möchte mit meinen Azubis so was von grundauf machen. Also ganz spröde und mit den einzelnen Programmen, wenn es geht nichts fertiges.
-
Wenn du selbst restreamen willst, also mit einem zentralen Verteiler empfehle ich dir wie Andreas Kupries den mediamtx.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!