Servus Leute!
Bin neu im Forum und komme gleich mal mit meinem Erstlingsprojekt zu euch um uU Anregungen und Infos zum einlesen/informieren zu erbitten
Nach längerem Herumsuchen im Forum habe ich leider noch kein Projekt gefunden welches mein Anliege brauchbar widerspiegelt. Daher der neue Thread.
Zum Hintergrund:
Ich bin Elektriker, habe aber leider kaum Ahnung vom programmieren (auch hier ersuche ich um Hinweise zur Beschaffung des Hintergrundwissens)
Ich baue gerade mein Haus, und möchte ein Multi Room Audio System realisieren.
Es werden in diversen Räumen (10) im Haus Leerboxen aus Fermacell für Deckenlausprecher in die Betondecke eingearbeitet. Diese sollen passiv betrieben werden. die Leerschläuche dafür laufen alle zentral beim Serverschrank im Haus zusammen. Welche Lautsprecher es werden muss ich noch entscheiden. (für Erfahrungsberichte und gute Vorschläge bin ich natürlich offen! muss nur leider recht auf Budget achten. und Ich kann ja mal mit einigen anfangen, und später noch die restlichen laufend dazu installieren)
Der erste Pi4+ ist jetzt gekommen, und jetzt bin ich auf der Suche nach der passenden Software. (Volumio soll da sehr brauchbar sein was ich bisher gelesen habe, nehme aber auch gern andere Denkanstöße entgegen damit ich mich da in alle Richtungen einlesen kann.)
Mein Plan wäre die Räume einzeln (oder nach Möglichkeit auch kombiniert) ansteuern zu können. Im Optimalfall per Handy/Tablet (Android) oder auch übers Web per Fernzugriff auf den Pi.
Hierbei möchte ich die Möglichkeit haben zu wählen ob ich aus meiner eigenen Library Songs/Playlists abspielen zu können, oder Spotify(/Youtube) zu hören. Spotify premium ist vorhanden.
Die Verstärkerplatinen für den Pi sind ja relativ schwach auf der Brust. Daher war die Überlegung die Boxen über einzelne Verstärkerplatinen anzusteuern. (1x Mono pro Raum, oder 1x Stereo pro 2 Räume, da ich in dem Fall Stereo eh nicht wirklich realisieren kann.)
oder über Mehrzonenverstärker. Allerdings fische ich gedanklich aber noch im trüben wie ich das mit den einzelnen Signale gebacken bekomme. (USB-Soundkarten per Hub?)
Im Wohnzimmer wird dann laut Plan irgendwann noch ein kleiner Slave-Pi zum AVR wandern um auch die dortige Anlage ansteuern zu können.
In der Werkstatt möchte ich ein 100Volt System mit steuern da ich da einige kleine Lautsprecher und einen Sub gesponsert bekommen habe. Daher brauch ich da ja nur eine Signalleitung und dort den passenden Verstärker vor Ort (oder einen kleinen Slave-Pi der dann über W-Lan mitspielt.
Das ganze Projekt wird ein eher laufender Prozess da ich noch am mauern bin. Wichtig wäre für mich vorerst in erster Linie ob schon jemand Erfahrung mit einem Solchen System hat, und ob ihr da Lautsprecher empfehlen könnt, damit ich die passenden Leerboxen mit dem richtigen Volumen fertigen kann.
Und wenn's fertig ist werde ich versuchen das ganze noch als fertiges Projekt für die Nachwelt in Wort und Bild zu fassen
Danke schonmal fürs durchlesen
(vorläufig wird der Pi mal nur als Pi-Hole genutzt, später versuche ich dann noch die Jalousie-/Raffstoresteuerung und weiteres damit zu realisieren)
Vorerst schon mal Danke für mögliche Hilfe/Anregungen/Wissensweisungen!