Moin
ich betreibe ja diverse Pi's in diversen Umgebungen und Konstellationen. Jetzt fällt einer von den auf weil der nach Stromausfall nicht mehr booten will. Steck ich die SD Karte in meinen Linux Rechner und "repariere" über die Festplattenverwaltung, startet der Pi wieder ganz normal. Verliert der aber einmal Strom ist die Bootpartition nicht mehr zu starten. Die Daten sind alle da, es geht nichts verloren, nur der Boot flag in der Partition ist gestorben und muss repariert werden. Alle anderen Pi's vertragen durchaus mal einen Stromausfall, starten bei anliegender Spannung wieder und laufen fehlerfrei. Ich hab die SD Karte in Verdacht, eine SanDisk 32Gb... mit Bookworm installiert, obwohl mir das nicht logisch erscheint.
Kennt das jemand oder bin ich wieder der Einzigste bei dem es auftritt?