Hallo!
Ich bräuchte bitte Unterstützung bei LibreELEC 12.0.2 auf einem RPi4 mit Kodi 21.2 und Chorus.
Ist die Kodi-Oberfläche nur über die Konsole erreichbar? Der RasPI soll eigentlich headless laufen. VNC wird anscheinend nicht unterstützt. Wie kommt man denn dann auf die Admin-Konsole?
Unter Port 8080 gibt es ein Web-GUI. Da habe ich aber nicht die Admin-Konsole, richtig?
Mit der Einstellung "Allow remote control from applications on other systems" habe ich es wohl geschafft, die "lost websocket connection"-Meldungen loszuwerden. Das sorgt wohl dafür, dass kodi.bin nicht mehr auf 127.0.0.1:9090 hört, sondern auf 0 0.0.0.0:9090. Ist das so richtig?
Ich möchte damit eigentlich ein altes HD-Ready-TV aufmöbeln.
Neben DVB-S2 (das kommt noch) möchte ich die Mediatheken erreichen. Ich habe versucht, dazu nach MediathekView Kodi Addon installieren | Kodi-Tipps.de MediathekView V1.1.3 zu installieren.
Bei "Install" kommt da aber immer nur ein schlichtes "Installation failed". Was ist da zu tun?