Unterstützung bei der Einrichtung von Hauppauge WinTV-Nova-S2

  • Hallo!
    Ich bräuchte bitte Unterstützung bei LibreELEC 12.0.2 auf einem RPi4 mit Kodi 21.2 und Chorus.
    Ist die Kodi-Oberfläche nur über die Konsole erreichbar? Der RasPI soll eigentlich headless laufen. VNC wird anscheinend nicht unterstützt. Wie kommt man denn dann auf die Admin-Konsole?
    Unter Port 8080 gibt es ein Web-GUI. Da habe ich aber nicht die Admin-Konsole, richtig?
    Mit der Einstellung "Allow remote control from applications on other systems" habe ich es wohl geschafft, die "lost websocket connection"-Meldungen loszuwerden. Das sorgt wohl dafür, dass kodi.bin nicht mehr auf 127.0.0.1:9090 hört, sondern auf 0 0.0.0.0:9090. Ist das so richtig?

    Ich möchte damit eigentlich ein altes HD-Ready-TV aufmöbeln.
    Neben DVB-S2 (das kommt noch) möchte ich die Mediatheken erreichen. Ich habe versucht, dazu nach MediathekView Kodi Addon installieren | Kodi-Tipps.de MediathekView V1.1.3 zu installieren.
    Bei "Install" kommt da aber immer nur ein schlichtes "Installation failed". Was ist da zu tun?

  • Unterstützung bei der Einrichtung von Hauppauge WinTV-Nova-S2? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Ich verstehe Kodi & Co so, dass der große Monitor a.k.a TV-Screen die Kodi-Oberfläche darstellt.

    Dann muss ich mich bei jeder Admin-Aufgabe vor den Fernseher setzen?

    Bei "Install" kommt da aber immer nur ein schlichtes "Installation failed". Was ist da zu tun?

    Das habe ich durch "rumklicken" erledigt. An einer Stelle musste ich wohl ein anderes Repo auswählen. Ich bekomme das leider nicht mehr reproduziert.

    Nicht sehr intuitiv.

    Jetzt mache ich mich an den DVB-S2-Stick ...

  • Ich hatte vor Jahren mal libreELEC (19.x) installiert, das ist eine Art Mediaplayer auf dem TV, was heute unter SmartTV schon integriert ist, kodi ist eine Art Docker was über den Web-Browser zu bedienen ist, so habe ich das noch in Erinnerung!

    Die beste Seite bei Fragen war/ist Kodinerds, da habe ich meine Infos die ich brauchte gefunden!

    Meine Pi-Familie

    RaspbeeryPi 4B 4GB Rev: 1.4, RasbianOS
    Seit 2023 noch ein Pi4 8GB mit Ubuntu 20.04 Raspberry Pi OS Bookworm 64 bit!
    Zuwachs Er musste mich leider verlassen, hat aber gutes Zuhause gefunden! 2025: Pi3b+ mit 7“ WS-170120 LCD-Display.
    Seit dem 27.5.25 Ist dafür ein Pi5 8GB + Raspberry Pi M.2 HAT+ mit 256GB und einem Waveshare 11,6" Display mit Touch dazugekommen (das gute an dem Display es funktioniert OOTB ohne jegliche Einträge in der config.txt!:bravo2:

  • Mit LibreElec hat das garnicht funktioniert.
    Da TV tuner install on Ubuntu with PPA suggeriert, dass Ubuntu 24.10 (Oracular 6.11) unterstützt wird, habe ich das installiert und mich an die Anleitung Ubuntu + LinuxTV.org media tree custom kernel builder - erfolglos.
    Zuletzt habe ich auch den Treiber dvb-demod-m88ds3103c.fw direkt heruntergeladen und installiert - erfolglos.

    Bei den Schritten gibt es diese Fehlermeldung:

    Klar, der Kernel ist ja auch "linux-image-6.11.0-1004-raspi".
    Bedeutet das, dass es gar keinen Treiber für ARM gibt?

    Könnte jemand, der so ein Teil auf einem RasPI in Betrieb hat, mir dabei bitte weiterhelfen?

    Gibt es sonst einen anderen auf einem RBP 4b funktionierenden DVB-S2-USB-Sat-Receiver?

  • pisel July 11, 2025 at 11:55 AM

    Changed the title of the thread from “Unterstützung bei der Einrichtung Kodi 21.2 mit LibreELEC 12.0.2” to “Unterstützung bei der Einrichtung von Hauppauge WinTV-Nova-S2”.
  • Es wäre nett, wenn mir jemand helfen würde.

    Bei mir wird nach dvb-demod-m88ds3103.fw gesucht.
    Damit habe ich gesucht: journalctl | grep dvb-demod-m88ds3103

    Mach mal ein ln -s dvb-demod-m88ds3103c.fw dvb-demod-m88ds3103.fw
    Bei mir liegt die Firmware in: /usr/lib/firmware/

    Bei LibreELEC kann ich Dir nicht weiterhelfen, ich nutze Kaffeine (mit RPi5-8G,Bookworm64).

    MfG

    Jürgen

    P.S.: Eine Revision BBH9 habe ich auch nicht zum laufen bekommen.

  • P.S.: Eine Revision BBH9 habe ich auch nicht zum laufen bekommen.

    Danke, dann bin ich wenigstens nicht alleine.

    Mach mal ein ln -s dvb-demod-m88ds3103c.fw dvb-demod-m88ds3103.fw

    Geht nicht mehr, da ich den Hauppauge WinTV-Nova-S2 Rev. BBH9 zurückgegeben habe.

    Ich wüsste nun gerne, wie ich einen DVB-S2-Stick bekomme, der am RPi4 funktioniert - gerne mit LibreELEC 12.0.2/Kodi 21.2.

  • DVB-S2 wird wohl nicht so einfach.
    Dennoch habe ich einen gefunden, der funktionieren könnte.

    Ist allerdings nicht billig. 89 €

    Sundtek Shop | Sundtek SkyTV Ultimate UHD (DVB-S/S2/S2X) | online kaufen
    Sundtek SkyTV Ultimate UHD (DVB-S/S2/S2X) - Sundtek SkyTV Ultimate UHD - DVB-S/S2/S2X Multistream USB Tuner 8. Dezember 2018, die Tuner sind ab sofort in…
    shop.sundtek.com

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!