Servus Kollegen, ich bräuchte mal bitte wieder Euren weisen Ratschlag
In meinem Pi lasse ich über dieses Script hier per udev USB-Sticks mounten, wenn diese eingesteckt werden.
Funktioniert grundsätzlich.
Nun möchte ich aber über den Webbrowser auf die Dateien des USB-Stick lesend zugreifen.
Per PHP lasse ich die Dateien auflisten und auf einer Webseite darstellen. Der Code lautet:
Code
$media = "/media";
if ($handle1 = opendir($media))
{
while (false !== ($entry1 = readdir($handle1)))
{
if ($entry1 != "." && $entry1 != "..")
{
$usb = $media . "/" . $entry1;
echo "Mountpoint: <B>$usb</B><BR>";
if ($handle2 = opendir($usb))
{
while (false !== ($entry2 = readdir($handle2)))
{
if ($entry2 != "." && $entry2 != ".." && $entry2 != "lost+found")
{
echo '<A HREF="/media/' . $entry1 . '/' . $entry2 . '">' . $entry2 . '<BR>';
}
}
}
}
}
closedir($handle1);
closedir($handle2);
}
Display More
Nun ist es natürlich so, dass der Webserver (Apache2) den Downloadlink ab seinem Webroot setzt. Sprich: Auf die physikalische Datei unter (z.B.) /media/sdb1.ext2 kann ich nicht zugreifen.
Ich bin am hin und herrätseln, komme aber auf keinen grünen Zweig.
BTW: Bookworm, Apache2, PHP 8, MariaDB
Any ideas?