Hallo Leute.
Ich versuche ein FritzBox Monitoring Tool auf mein Raspberry Pi 3 Model B+ zum laufen zu bekommen, was mir aber einfach nicht gelingen will.
Hardware:
Raspberry Pi 3 Model B+
32GB SD-Karte
OS:
Raspberry PI OS 64-Bit vom 13.05.2025
Link zur Anleitung:
(Ich habe die Schritte etwas "modifiziert" um Fehler besser nachvollziehen zu können)
1.) Ich spiele das OS auf die SD-Karte
2.) Ich starte meinen Raspberry Pi und verbinde es mit meinen W-LAN
3.) Ich führe ein Update und Upgrade aus (danach Reboot)
4.) sudo apt install python3-pip
5.) sudo apt-get install libxml2-dev
6.) sudo apt-get install libxslt1-dev
Jetzt kommt der Punkt wo ich nicht weiterkomme.
7.) pip install fritzcollectd
error: externally-managed-environment
Ich habe gelesen, dass ich das ganze unter einer "virtuellen Umgebung" machen muss.
8.) sudo apt install python3-venv
9.) python3 -m venv ~/fritzbox
10.) source fritzbox/bin/activate
11.) pip install fritzcollectd
Es funktioniert nicht. Sollte ich ein anderes OS nehmen?