Hallo zusammen,
vor über 10 Jahren habe ich mit nem Raspi angefangen mir ein Media Center aufzubauen.
Erste Wahl war Osmc.
Diesen möchte man ja auch am liebsten mit einer Fernbedienung ein und aus schalten.
Damals habe ich einen Bausatz für einen Fernbedienungsempfänger von Pollin verwendet, mit nem Und Gatter und NE555 zum Runterfahren erweitert und diese Anleitung :
Hoch- und runterfahren mittels Taster (incl. Status-LED)
Dieses Tutorial beschreibt, wie man mit wenig Bauteilen und einem kleinen Python-Script das starten und saubere herunterfahren des Raspberry Pi über die GPIO Schnittstelle durch einen externen Taster realisieren kann. Zusätzlich dient optional eine LED als Statusanzeige für Betrieb und Tastenbetätigung.
I. Vorbereitung
Zu allererst müssen wie immer die Paketquellen aktualisiert werden:
(Code, 1 line)
Danach kann dann alles installiert…
von hier angepasst und verwendet.
(das ich in dem Gehäuse noch ein 5A Netzteil und aktiven USB Hub verwendet habe ist Nebensache)
Zwischenzeitlich habe ich den Bausatz durch einen ESP8266 ersetzt da ich noch einen Taster und Alexa verwenden wollte und das Netzteil auch Primärseitig schalten wollte.
Das ganze funktioniert mit nem Raspi 3B (kein +)
Wunderbar ohne Kühlung.
Nun brauchen die diversen Updates vom Osmc immer mehr System Ressourcen.
Jetzt liebäugel ich mit nem Raspi 5 wegen der M2
(ich habe noch ne 128GB übrig)
Osmc fällt aus weil nur bis Raspi 4
Also wurde mir Libreelec sympathisch.
Bevor ich allerdings anfange und alles kaufe, wäre erstmal interessant ob die oben genannte Anleitung noch funktioniert.
Allerdings muss man hier :
sudo apt-get install python-dev
sudo apt-get install python-rpi.gpio
Ersetzen durch
sudo apt-get install python3
sudo apt-get install python3-rpi.gpio
Sonst wird das echt lustig
Und im shutdown.py muß man das einrücken von 4 Leerzeichen beachten weil es sonst auch lustig wird.
Und bitte nicht die Sache mit Taster an Pin 3 und Overlay in der config.txt.
Das sorgt für andere Probleme die hier den Rahmen sprengen würden.
Ich würde mich echt freuen wenn das mal jemand testen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus