Raspberry Pi5 4gb 64/32 Bit -> Chromium Autostart geht nicht

  • Hallo zusammen,


    ich bin am verzweifeln und bräuchte dringend eure Hilfe...


    Ich versuche bei 2 Raspi5 4gbRam den Chromium Browser im Autostart laufen zu lassen....

    Ich hatte das ganze bei Raspi4 vor 2 Jahren bereits gemacht, dort funktioniert das ganze absolut Problemlos,

    dort habe ich die Datei /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart bearbeitet mit der folgenden Ergänzung: @chromium-browser --incognito --kiosk URL


    Dies funktioniert scheinbar bei dem Raspi5 nichtmehr...


    das ganze nach /etc/cdg/lxsession/LXDE/autostart geht nicht

    das ganze nach /etc/cdg/lxsession/LXDE-pi/autostart geht nicht


    hier im Forum habe ich den folgenden Thread gefunden:

    ascotlx
    November 22, 2023 at 3:43 PM

    mit einem Link hierher:

    How to use a Raspberry Pi in kiosk mode - Raspberry Pi
    Kiosk mode lets you boot to a web page or application without giving users access to anything else. It's the basis for all kinds of projects.
    www.raspberrypi.com

    Das funktioniert leider auch nicht... Es gibt bei mir keine wayfire.ini...


    folgendes Betriebssystem habe ich über dens Raspberry Pi Imager installiert:


    was mache ich falsch?

    Ich bin seit 2 Wochen an dem Thema dran, aber leider überhaupt nicht weiter gekommen...


    Hat irgendjemand noch einen Hinweis/Idee für mich?


    Viele Grüße

    Matze

  • Raspberry Pi5 4gb 64/32 Bit -> Chromium Autostart geht nicht? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • skinflint July 5, 2025 at 11:27 PM

    Changed the title of the thread from “Raspberry Pi5 4gb 64/32 Bit -> Chromium Autostart” to “Raspberry Pi5 4gb 64/32 Bit -> Chromium Autostart geht nicht”.
  • Es gibt bei mir keine wayfire.ini..

    Trage an das Ende der die Datei: ~/.config/labwc/autostart den Browserstart ein, aber ohne @ davor.

    Code: ~/.config/labwc/autostart
    chromium-browser --incognito --kiosk URL

    Falls diese Datei nicht existiert, dann erstelle die.

  • Also stell Deinen Pi mit der raspi-config auf wayland um. Dann hast Du auch das wayland.ini zur Ergänzung.

    Nein. Als wayfire noch der Compositor für Wayland war hieß die wayfire.ini, nach dem Wechsel auf labwc gibt es die nur noch auf Systemen, auf denen früher mal wayfire lief, nicht auf Neuinstallationen. Das sollte bei skinflint der Fall sein, Bookworm von Mitte Mai 2025. Da läuft schon wayland, aber mit labwc.

    Sicher prüfen lässt sich das mit echo $DESKTOP_SESSION auf der Kommandozeile, wenn man direkt oder per VNC am Gerät angemeldet ist.

    skinflint Herzlich willkommen im Forum!

    I may be dumb but I'm not a dweeb
    I'm just a sucker with no self-esteem

  • Also stell Deinen Pi mit der raspi-config auf wayland um. Dann hast Du auch das wayland.ini zur Ergänzung.

    Nein. Als wayfire noch der Compositor für Wayland war hieß die wayfire.ini, nach dem Wechsel auf labwc gibt es die nur noch auf Systemen, auf denen früher mal wayfire lief, nicht auf Neuinstallationen. Das sollte bei skinflint der Fall sein, Bookworm von Mitte Mai 2025. Da läuft schon wayland, aber mit labwc.

    Sicher prüfen lässt sich das mit echo $DESKTOP_SESSION auf der Kommandozeile, wenn man direkt oder per VNC am Gerät angemeldet ist.

    skinflint Herzlich willkommen im Forum!

    Danke für deine Rückmeldung :)

    ich habe das Kommando mal eingetippt:

    LXDE-pi-labwc kommt da raus


    ich schaue mir das mit dem labwc mal an, mal sehen ob ich es hinbekomme..


    danke alle erstmal für die Rückmeldung

  • Noch ein Tipp:

    Wenn der Browser erst starten soll, wenn das Internet zur Verfügung steht der RPi online ist, dann verwende folgendes:

    Code
    nm-online -qt 120 && chromium-browser --incognito --kiosk URL

    Damit wird bis zu 120 Sekunden auf das Netz gewartet. Wenn der RPi vorher schon online ist, dann startet der Browser natürlich schon vorher.

    Das ganze verhindert eine leere oder eine Fehlerseite, trotz gestartetem Browser. :green_wink:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!