Quotezum PI GPIO, URI und Optokoppler z.B. oder den 820 Ohm mal eben verdoppeln, also 1,5k - 2,2k nehmen, der 4,7k am GPIO kann bleiben, wobei ein 3,3k passt besser zu 3,3V, bei 4,7k denke ich sofort an 5V Verschaltung
(mag der PI nicht)
Die 820 Ohm hatte ich aus Tell's Schaltung für die 8V Variante umgerechnet. Aber ich werde es gerne mit einem größeren Widerstand testen.
echt geil, volle Auswahl von 3,3V bis 24V und wieder dürfen wir raten wie das Schaltbild dazu aussieht
Darf ich mal nachfragen, warum dem funktionierende Teil so viel Beachtung geschenkt wird? Es ist das 3,3V Modell.