Pegelanpassungs Platine mit 74HCT08 für z.B.: LED Stripe mit WS2801 Chip

  • Super Danke für die schnelle Antwort.
    Werde das dann so machen, über das externe Netzteil.
    Als IC nehme ich den 74 HC 4050 den jar vorschlägt ;)

  • cool


    endlich mal ein klarer anschlussplan für so nen shifter.
    teile sind bestellt.
    bin gespannt :)


    kann ich die 5volt für den IC nicht intern am pi anklemmen ?
    hab schon so viel dc-anschlussalat... :/

  • klingt höflichst!


    kannst du nochmal ein schaltplan mit kondensator und pi internen stromquellenwahl anfertigen ?


    Das wär echt endgeil!!!!!!!!!!!!!

  • Ich hab jetzt keine anständigen Tools hier aber im Prinzip musst du ja nur die 5V direkt am Pi von dem 5V Pin holen. (Mit dem Pfeil in der Grafik markiert)


    GND musst du aber so oder so mit dem GND von deinem zweiten Netzteil verbinden. Ohne die gemeinsame Basis, gibt es auf der Datenleitung auch Probleme.
    Ausser du hast die Masse der beiden Netzteile auf anderem Wege verbunden, dann kannst du dir die GND Verbindung vom IC weg zum Stripe sparen.


    Edited once, last by DerMega ().

  • wie dieser abblockkondensator dort seinen platz findet ist mir noch nicht so plausibel :/


    trotzdem schonmal fettes dankeschön für deine mühe!



    zu meinem setup: habe nur ein netzteil und gnd von pi und strip bereits verbunden. :)

    Edited once, last by polykoma ().

  • du meinst also irgendwo in reihe dazuschalten ?
    sorry stelle mich manchmal echt doof an :daumendreh2:


    und den ground brauche ich auch nicht am ic anklemmen weil pi am selben nt hängt ?

    Edited once, last by polykoma ().


  • also muss ich mir das jetzt so vorstellen ?!? :daumendreh2::helpnew:


    Äh, fast. :blush:
    Mein Fehler, ich habe mir das IC vorher nicht angeschaut.
    Die Fassungen sind wohl für ICs gedacht, deren Vcc (+) und GND (-) diagonal gegenüber liegen.
    In Deinem Fall muß der Kondensator also von oben links (GND (-)) nach unten links (Vcc (+)).


    PS.: Wobei, wenn ich mir das Datenblatt mal genau anschaue, dann sehe ich irgendwie die Anschlüsse Vcc und GND auf der rechten Seite, nicht links. :s
    Kann aber auch an der Uhrzeit liegen, :sleepy: schau Dir das lieber nochmal genau an.

  • juhuuuuuu
    dann bestell ich mal die drei hübschen.
    platinen hab ich eh noch aller art rumliegen :)


    ich nehme mal 150 statt 100 beim abblockkondensator oder ?


    tausend dank !


  • Vergleich mal die Position der Einkerbung auf dem Datenblatt und auf meiner Zeichnung ;)


    Wir reden gerade vom 74HC4050, richtig?


    Dann denkt einer von uns beiden falsch oder zumindest anders als der andere.


    Wenn ich das IC von oben betrachte (Beschriftungsseite), die Kerbe oben, dann ist oben links Pin1 Vcc und unten links Pin 8 Gnd.
    Siehe auch hier.
    Ergo sind die Anschlüsse rechts, wenn die Kerbe unten ist.


    Oder schaust Du von der Lötseite? :denker:

  • Jez musst ich doch tatsächlich nochmal im Wohnzimmer nachschauen gehen.
    Du hast recht, ich schaue von de rLötseite, weil die nach oben zeigt, wenn man ne Buchsenleiste verlötet hat.

  • och jungs :shy:


    kann ich das jetzt wie oben beschrieben verlöten oder wie ist denn jetzt der endstand? :huh:


    :danke_ATDE:

    Edited once, last by polykoma ().