Hallo RasPi-Fans,
ich wohne in der EG-Wohnung eines Dreifamilienhauses.
Im Ölkeller unter meinem Esszimmer befinden sich drei Öltanks mit gesamt 4.500 Litern.
Für den rechtzeitigen Ein- bzw. Nachkauf des Heizöls bin ich zuständig.
In meiner Wohnung habe ich 2 PC, einen Notebook, Drucker, TV und Radio über LAN und WLAN im Netzwerk laufen.
Dazu kommt noch ein Raspberry Pi Mod. B mit USB-Platte unter Raspian als Backup-und-auch-sonst-Server welcher im 24/7-Betrieb läuft.
Ich würde schon lange gerne die Restmenge in den Öltanks oder die verbrauchte Öl-Menge automatisch protokollieren lassen um den Zeitpunkt des Nachkaufs besser zu planen.
Mein Wunsch wäre, wenn der RasPi den Tankstand oder den Verbrauch mehrmals täglich erkennen könnte und anschließend diese Daten zusammen mit dem Datum und ggf. der Außentemperatur in eine Datei schreiben könnte. Die Datei würde ich zum Beispiel mit Excel auswerten wollen. Auch eine Ablesung im Web-Browser fände ich noch eine gute zusätzliche Idee.
Hard- und Software möglichst günstig.
Hat jemand eine solche oder ähnliche Aufgabe bereits gelöst?
Oder sonst eine Anregung für mich, wie ich die Aufgabe angehen kann?
Für jede Idee, gerade zur Hardware bzw. zur Datenerfassung bin ich dankbar.
Mit lieben Grüßen
Bracew
P.S. (Nachtrag vom 05.04.2015): "Meine"-Lösung unter Beitrag #21: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-haussteuerung-heizoel-tankstand-oder-verbrauchs-fernablesung-mit-raspi?pid=115200#pid115200