Diskussion Whatsapp API verbot

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
    • Official Post

    Leider wurden viele Projekt (unter anderem der Breakbot) eingestellt. Grund dafür ist das WhatsApp Inc. ihr Copyright verletzt sieht.
    Hier die offizielle Meldung von Github dmca / 2014-02-12-WhatsApp


    Ich finde es total schade das die Entwicklung der Projekte komplett eingestellt werden soll. Wobei ich auch keine Copyright Verletzung sehe... Ist es nicht der Grundgedanke eines öffentlichen Webservice zu nutzen? Wenn man nun irgendwelche Sicherheitslücken ausgenutzt hat um mit dem Service zu kommunizieren könnte ich diese Handlung von WhatsApp Inc. verstehen... aber so irgendwie nicht.

    Ich bin ein gefallener Engel namens Turael.

    Einst vor langer Zeit rebelierte ich im Himmel bis Gott mich auf die Erde verbannte.

    Doch meine taten werden kein ende finden....

    Edited once, last by Turael ().

  • Was?!? Manomann... WhatsApp Inc. blockiert aber auch alles... WhatsApp+, dann dies... was wohl als nächstes kommt? :huh:


    EDIT: Mal ne' Frage... wenn das jemand noch hat könnte er es hier oder auf Dropbox uploaden? Wäre sehr nett :)

    Edited once, last by cocouna ().

    • Official Post


    Benutzt endlich eine (sichere) Alternative und laßt W*App links liegen.


    welche "sichere" Alternative hat den einen hohen Verbreitungsgrad in den verschiedenen Betriebssystemen, ist so simpel zu bedienen, einzurichten usw. das selbst meine Mutter das hinkriegt?


    Sicherheit bei einem Nachrichtenservice ist zwar schön und wichtig, in der heutigen Zeit aber illusorisch. Es wird eh mitgelesen..und trotzdem kauft keiner der NSA Penner für mich die Milch..obwohl die das schon eher wissen ;)

  • "Sicher" steht nicht umsonst in meinem Beitrag in Klammern. Je nach Anwendungsfall lautet die Antwort ggf. anders. Ich benutze jedenfalls keinen Dienst, der keine öffentliche API hat, um z.B. Status-Meldungen zu versenden.

    • Official Post

    Ich kann mir gut vorstellen, dass über solche APIs sehr viel Spam verschickt wird/wurde und finde es okay, dass WhatsApp Inc. das unterbinden möchte.
    Schade ist es auf jeden Fall. Ich nutzte allerdings nur noch "PushBullet" um mich benachrichtigen zu lassen. Dafür kann ich auch mal ein ausführliches Tutorial schreiben, wenn es gewünscht ist.


    Eigentlich hat [user]miwie[/user] es aber schon im Forum vorgestellt:
    http://www.forum-raspberrypi.d…sh-auf-ein-android-device

    Well in my humble opinion, of course without offending anyone who thinks differently from my point of view, but also by looking into this matter in a different way and without fighting and by trying to make it clear and by considering each and every one's opinion, I honestly believe that I completely forgot what I was going to say.

  • Da WhatsApp keine offizielle API bereitstellt, war es doch absehbar, dass sie sich das irgendwann nicht mehr gefallen lassen. Da gibt es keinen Grund sich aufzuregen. ;)


    Für Benachrichtigungen gibt es viele gute Alternativen (Prowl, Pushover,...)

    • Official Post

    Das könnte sein. ;)

    Well in my humble opinion, of course without offending anyone who thinks differently from my point of view, but also by looking into this matter in a different way and without fighting and by trying to make it clear and by considering each and every one's opinion, I honestly believe that I completely forgot what I was going to say.

  • Ja finde ich auch... Möchte mir demnächst manche Infos auf mein smartphone schicken lassen!
    Hat jmd Telegramm schon aufm pi?

    [Co|xY|sa] ein aus Frankfurt stammendes Erdenwesen!


    >>HIER<< gibt's ordentlich was auf die Ohren !

  • Hallo zusammen,


    habe eben mal Telegram auf dem Handy und Pi eingerichtet.
    Ich muss sagen, auf dem Pi war die Einrichtung wirklich simpel, finde sogar einfacher als bei Yowsup.


    Nachrichten vom Pi zum Handy verschicken klappt super einfach, Nachrichten mit dem Pi automatisch empfangen und entsprechende Aktionen auslösen (wie im ListenerClient.py bei yowsup) habe ich noch nicht getestet, sollte aber auch machbar sein.


    Kann bei Bedarf gerne mal im Tut Bereich zusammen schreiben, wie ich Telegram auf dem Pi eingerichtet habe.


    Grüße


    Daniel

    • Official Post


    Kann bei Bedarf gerne mal im Tut Bereich zusammen schreiben, wie ich Telegram auf dem Pi eingerichtet habe.



    Super gerne! :) Vielleicht kann ich mich in das Thema Telegram <> IRC reinfuchsen... sowas würde ich gerne weiterhin nutzen...


    Edit:
    Hast du dich nach diesem Tool gerichtet?


    Edit2:
    Unglaublich wie viele Clients es gibt... das macht das ganze noch viel interessanter! :)

    Ich bin ein gefallener Engel namens Turael.

    Einst vor langer Zeit rebelierte ich im Himmel bis Gott mich auf die Erde verbannte.

    Doch meine taten werden kein ende finden....

    Edited once, last by Turael ().


  • Ja finde ich auch... Möchte mir demnächst manche Infos auf mein smartphone schicken lassen!
    Hat jmd Telegramm schon aufm pi?


    Jupp. Einfach den Code runtergeladen und ./configure && make (Siehe Link von Tuarel oben)

    :no_sad: Kein Backup - kein Mitleid :no_sad:
    :) Nutze lieber raspiBackup bevor Du in die Luft gehst :)