1. Raspi 2 recalbox [Blocked Image: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28859017/recalbox.jpg]2. Raspi 2 makeblock robot [Blocked Image: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28859017/makeblock.jpg]
3. Raspi B+ Schreibtischuhr[Blocked Image: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28859017/IMG_0023.jpg]4. Raspi B+ MiniRobot[Blocked Image: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28859017/mini_robot.jpg]
5. Raspi B+ Webserver
6. Raspi B+ Testboard

KW05 - Wofür benutzt du deinen Raspberry Pi hauptsächlich?
- ps915
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo,
aktuell habe ich drei RasPi's am laufen:
- zweimal RPi2 als Streaming-Client für meinen VDR mit Raspian / Vomp for Pi
- einen RPi3 mit RecalboxOS als Daddelkiste.mfg
Ralph -
Hallo,
ich verwende den PI als:
- Webserver
- Mailserver
- XMPP Server
- Namesserver
- OpenVPN Server
- NAS
- Mediacenterund
zur Programmierung (ich schreibe die meiste Software selbst die ich brauche)mein System http://lipkowski.cz ist komplett auf PI's gehostet.
-
Auf meinem Raspi 3 läuft unter OSMC:
- Kodi
- Hyperion (Ambilight)
- TVHeadend Server (DVB-C)
- MySql Server (zentrale Kodi DB)
- Pimatic (Heimautomatisierung)
- Pi-Hole (Adblocker fürs gesamte Heimnetz) -
Nr 1 Rpi 2: Media Center / Ambilight
Nr 2 Rpi 2: Webserver / MDP Player
Nr 3 Rpi 2: Homeautomation (433MHZ Sender mit PHP Webseite) / Motion
Nr 4 Rpi 2: Carpc mit Touch 7" GPS Navi
Nr 5 Rpi 3: Retropie -
-
ich baue mir grade mit nem pi 3 B v1.2 nen laptop
-
Himbeere Nr1(RPi1): Heimautomation(FHEM)
Himbeere Nr2(RPi2): Ambilight für den gesamten Raum -
Als eierlegende wollmilchsau.. Openmediavault läuft derzeit drauf.. Dienste: RAID lvl1 plex.. Ftp und samba... Läuft aufem rpi3 sehr sauber..
Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk
-
Mathematikkram :thumbs1:
-
Hallo Zusammen
Meine Pi haben folgende Aufgaben:
1 (Haupt) Pi: Backup erstellen, Smarthome Steuerung mit Homematic, Openhab, Phillips Hue, RFID Leser und eigenen Schaltungen (z.B.: Türklingel und IR-Signale an NAS / TV oder RADIO), Wetterdaten auslesen und aufbereiten (für Internetseite) MySQL Server, Bilder auf verschiedne Netzwerkpfade kopieren (kontrollieren und sortieren), Netzwerk intelligent ein und ausschalten (vorallem WLAN), Webserver -Bald folgt noch die Überwachung der Solaranlage
2) Schlafzimmer Pi (mit 7" TOuch Display): Darstellung der akteullen Wetterdaten
3) Wohnzimmer Pi (mit 7" TOuch Display) : Darstellung der aktuellen Wetterdaten inkl. Verlauf der letzen 24h und min max sowie durchschnittswerte der letzen 30 Tage sowie bei Bedarf Gäste-WLAN mit sich automaitsch wechselndem Schlüssel aufspannen (der jeweilig gültige Schlüssel kann im Display) abgelesen werden.Gruss Dani
-
-
Ich habe das erste Mal einen Raspberry Pi 3 Model B im Einsatz, als Interimslösung bis zum Ersatz meines in die ewigen Jagdgründe verschwundenen Desktop-PC's. Die Himbeere hat durchaus viel Potential. :)
-
Hai ;-),
ich benutze den Pi für Smart Home, für RetroPie, aber auch mit MLD als Client für SAT->IP.
Einen habe ich rumliegen für Dinge die ich lese und mal sofort probieren will ...
MfG
Igel
-
1. SmartHome + MagicMirror
2. wird jetzt ein AquariumComputer
-
- Webserver
- Mess- und Regelstation /Leitwerk/pH/Temperaturen/Füllstände Wassertanks/Nachfülldosierung mit Sparky Boards https://www.sparkyswidgets.com…em/isolated-ec-interface/
- Dosierungsteuerung Magnesiumchlorid/Calciumchlorid/Natriumhydroxid für Salzwasseraquarium mit med. Dosierpumpen
- Lichtsteuerung PWM 5 Kanäle a 60W LED, Wetter- und Gewittersimulation
- Steckdosen- Netzteileansteuerung -220V - 12V - 24V -5V
- offline Sprachassistent auf Basis Matrix Voice - Hal (https://www.matrix.one/products/voice)
- Datenbankserver für round robin datenbanken
- Proxy für SFTP Übertragung
- Monitoring Netzwerk, Bandbreite, Latenzen mit smokeping
- usw usw.
Wobei momentan die Messung etwas laggy sind. Muss wahrscheinlich ein paar Aufgaben auf den nächsten Pi auslagern.