Hi - im deutschsprachigen Internet gibt es ja gefühlt 3-4 Tausend Threads über Raspberry Pi und Klingelanlage, aber nicht eine einzige schlüssige Anleitung mit
a) genaue und detaillierte Teileliste die man braucht mit aktueller und preisgünstiger Bezugsquelle
b) Genaue Lötanleitung, was muss wo ran gelötet werden, Schaltpläne sind ja nice, aber zumindest könnte man ranschreiben welches Teil was bedeutet.
c) Software Pyhton und Co Quellcode gibts genug im Netz und ist das kleinste aller Probleme.
Kann dass bitte einer mal zusammentragen. Also Klingel in Wand -> Event. vorhandene Klingel mit Button den man nutzen kann -> Wandler/Relais/Widerstand/Gleichrichter/Opto-Koppler/Vodoo/Käsebrot/etc -> GPIO -> Raspberry Pi -> Python -> Android Handy -> Ohr -> Gehirn -> Hand -> Android -> Klingelanlage -> Türöffner Induktion -> Gast tritt ein
Ab GPIO kann ich übernehmen, aber bis dorthin brauchts endlich mal ein schlüssiges Tutorial ohne ellenlange Diskussionen und Fragen die ins nichts führen. Das fertige Projekt würde ich mit Bildern vom Lötvorgang in meinem Blog posten mit Credits an die Mithelfer.
In meinem Fall liegt bereits eine RITTO Anlage im Unterputz, die Spannungsversorgung kommt wohl aus der Anlage selbst (aus der Wand) - dieses Gerät: http://katalog.ritto.de/Liste.…c4e7869b1432c92bf9d92bb17
Teileliste:[/b]
http://marpoz.blogspot.de/2013/01/door-berry-10_9.html
Bezugsquelle in der Bundesrepublik Deutschland
N/A
Löt-und Zusammenbeuanleitung für Fachfremde:
N/A
Python/Webserver/Android
TBA