Display gesucht

Heute ist Stammtischzeit:
Jeden Donnerstag 20:30 Uhr hier im Chat.
Wer Lust hat, kann sich gerne beteiligen. ;)
  • Hallo liebe raspi freunde,

    ich suche für meinen raspi ein passendes LCD Display. Und zwar eines dass nicht über GPIO angeschlossen wird und dass leicht anzusteuern ist.
    GPIO möchte ich mir für schon vorhandene aufbauten und zukünftige experimente freihalten.

    Wisst ihr da was passendes ?

    Gruß

    t0m4h4wk

  • hm hab nur blau da ;)


    ok die fragen sind berechtigt..

    einzelig langt mir, 8 zeichen auch (es soll nur ne temoeratur angezeigt werden)

    Ansteuerbar über lcd-proc wäre gut, ich will auf dem display nur einen wert aus einer datei angezeigt bekommen. Wie genau wie das geht weis ich noch nicht, hab mit displays noch nichts gemacht.

  • Okay, hast du zufällig einen Link zu nem anfängertutorial für so ein script zum ansteuern für das display?
    Und kurze verständnissfrage:

    die Pinns SCL, SDA, GND und +5V werden dann an den GPIO angeschlossen oder ?
    Und was macht bzw bewirkt der SW3 ?

    Edited once, last by t0m4h4wk (February 13, 2013 at 6:34 PM).

  • Ein Beispiel in Python findest Du hier: http://tech2077.blogspot.de/2012/06/runnin…ver-i2c-on.html
    Du mußt allerdings aufpassen, das Programm ist noch für die Version 1 geschrieben, Du mußt die Definition
    'lcd = pylcd.lcd(0x38, 0)'
    in
    'lcd = pylcd.lcd(0x38, 1)'
    ändern da nichtmehr I2C0 sondern I2C1 auf den GPIOs liegt.

    GND kommt auf Pin6, +5V auf Pin2, SCL auf Pin5, SDA auf Pin3.

    Mit SW3 stellst Du die Adresse des Displays ein. Du kannst 8 Stück davon gleichzeitig am Bus betreiben und unterschiedlich ansteuern. Je nach benutzten Baustein (8574 oder 8574a) mußt Du noch 0x20 oder 0x38 dazu rechnen und hast die Busadresse mit der Du das Display ansprichst.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!