- Official Post
Folgendes Tutorial zeigt wie man einen SSH Zugang auf einem Raspberry Pi einrichtet.
Achtung: Du brauchst SSH nur zu installieren wenn du eine alte Version von Raspbian nutzt. Auf der aktuellen Version ist es schon automatisch aktiv.
Raspberry Pi als Webserver Tutorials:
1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten
2. Raspberry Pi als Webserver - Apache 2 Installation
3. Raspberry Pi als Webserver - PHP 5 Installation
4. Raspberry Pi als Webserver - MySQL Installation
5. Raspberry Pi als Webserver - phpMyAdmin Installation
6. Raspberry Pi als Webserver - FTP-Server Installation
1. RSA Key erstellen
Du wirst 3 bis 4 mal gefragt etwas einzugeben. Bitte NICHTS eingeben und einfach mit Return bestätigen.
Nach einer gewissen Zeit wird ein kleines Bild aus Zeichen erscheinen und der Key wurde erfolgreich erstellt.
2. SSH aktivieren
2. Reboot
SSH ist nun aktiviert und du kannst unter Linux mit dem Terminal oder via Putty (Windows) auf den Pi zugreifen.
3. IP-Adresse herausfinden
5. Putty starten und IP-Adresse eingeben
Nun kannst du unter Debian mit den Logindaten user:pi pw:raspberry auf deinen Pi zugreifen
Wenn du Fragen und/oder Verbesserungsvorschläge hast, zögere nicht diese unter diesem Beitrag zu stellen.
Über ein kurzes Feedback, ob es geklappt hat würde ich mich auch sehr freuen!