Posts by dondy008

    Hallo zusammen,

    nach langem hin und her habe ich es nun geschafft TVHeadend auf dem Pi zum laufen zu kriegen.
    Nun stehe ich vor dem nächsten Problem.

    Die Aufnahmen wie auch das LiveTV ruckeln sehr stark. Ich habe immer wieder Artefakte im Bild und der Ton kommt fast garnicht, wenn dann nur sehr abgehakt.

    Während der Wiedergabe/Aufnahme sieht da Log von TVHeadend wie folgt aus:



    Angeschlossen ist ein USB DVB-S2 Stick von PCTV (e460).
    Wird problemlos erkannt.

    Signalstärke liegt bei 50%, womit aber mein normaler Receiver von Sky (Humax) wunderbar klar kommt und keinerlei Probleme hat. Ich habe auch schon das Kabel verwendet welches eigentlich in den Receiver geht, selbes Bild.

    Hat hier jemand eine Idee, vorallem was die ERROR-Meldungen angeht?

    Hallo zusammen,
    ich habe heute tvheadend auf einem Linuxsystem installiert. Alles soweit kein Problem, außer das ich keine Sender suchen kann über die Weboberfläche. Im Log beim Start des tvheadend sehe ich folgende Meldung:



    So wie ich das sehe, stehen die wichtigen Infos in Zeile 2,3 und 31. Ich glaube den DVB-S Stick (PCTV DVB-S2 Stick (460e)) hat er sauber erkannt, allerdings die WARNING Meldung iritiert mich ein wenig. Kann das ein Problem sein?
    Auf den Weboberfläche komme ich ebenfalls und kann meinen Adapter auswählen. Folgende Einstellungen haben ich gemacht (siehe Anhang "Einstellungen"). Leider sehe ich auch auf der rechten Seite das ich keine Muxes finde, der Wert bleibt immer bei 0 stehen (siehe Anhang "Infos).
    Was muss ich noch prüfen? Bin leider noch sehr neu auf dem Gebiet, vielleicht hat einer einen HowTo für Dummies für mich.
    Danke!
    MfG
    dondy008

    Hallo zusammen,

    ich hänge mich einfach mal an dieses Thema dran, denn ich beabsichtige was ähnliches.

    Ich würde gerne meinen RPI mit einem DVB-S2 USB Stick versehen, USB-Festplatte anschließen und eine entsprechende Software installieren um Aufnahmen zu timen, am besten über ein Webinterface (unter Windows hab ich da was, kenn aber gerade den Namen nicht).
    Die aufgenommenen Sendungen sollen nicht über den RPI wiedergegeben werden, dazu verwende ich bereits einen anderen Medienserver für die Wiedergabe.

    Ist dies von der Grundidee überhaupt möglich und wenn ja, mit welcher Software mache ich das am Besten?

    Vielen Dank schon mal.

    dondy008