Das reicht. 1,1A würden auch reichen.
Mit 2A bist du auf der sicheren Seite
Posts by pfaelzer
-
-
Nur zur Kontrolle,
hier eine Anleitung zum Betriebsystem aufsetzen.
http://www.chip.de/news/Raspbe…raxis-Check_54846033.htmlSo ein Gerät hatte ich auch und es zurückgeschickt.
cu pfaelzer
-
Hallo,
ich habe eine Rasp 2 B mitRaspbmc unterm TV liegen.
Vorsichtshalber, wegen Dauerbetrieb, habe ich passieve Lüfter angebaut.
Der RAsp ist über WLAN im Netz und die Videos von Mediatheken usw laufen Ruckelfrei, habe nur eine 6000 Leitung wenn ich Glück habe.
Auch Videos vom Mediaserver, hängt am Router, sind kein Problem.
ZumServen ist XBMC nicht so toll, da die Bedienung ein wenig aufhält, habe ich mich aber noch nicht wirklich mit beschäftigt.Ansonnsten bin ich mit der Leistung zufrieden.
Pfaelzer
-
Ich denke auch, das die Entwickler sich Gedanken bei der Sicherungsgröße gemacht haben.
pfaelzer
-
-
Hallo,
ich habe meinen webspace bei 1&1.
Kannst du mir deine Weiterleitung mal aufschreiben.
Ich werde es mal versuchen, wie es bei mir reagiert.
Ich habe alles auf webspace.
Kannst du auch über persönliche NAchricht machen.cu pfaelzer
-
http://www.forum-raspberrypi.d…rstation?pid=7766#pid7766
So erst mal den Beitrag.
Es ist der Odin am besten guckst du dir mal die Beiträge an.
cu pfaelzer
-
Hallo,
den habe ich auch, 32".
HDMI 1 -> Satreceiver
HDMI 2 -> Rasp mit raspbmc
An VGA einen PCklappt alles ohne Probleme!
Hast du bei deinem Kumpel eine andere HDMI Leitung benutzt!
Liegt evtl ein Gerät was Stört in der Nähe!Weißt du ob das TV CEC kann?
Ich will hoffen das ich diese Einstellung einfach noch nicht gefundenhabecu Pfaelzer
-
Hallo,
es sind einige HDMI -> VGA Konverter auf dem Markt.
Die HDMI Pinbelegung sagt, das auf PIN 17/18 5V mit 50mA abgegriffen werden können.
Das müsste reichen für einen einfachen Konverter.I.R.Gendwer hat ein NO-Nome Gerät im Betrieb was anscheinend funktioniert.
Namhafte Geräte kosten bis zu 80€.Für 12,95€ und der Info das es schon irgendwo läuft, ist es doch ok.
cu pfaelzer
-
Moin,
ich glaube ich habs, unterhalten müsst Ihr euch, ich gucke dann zu
pfaelzer
-
-
Hallo,
ich verstehe ungefähr was du willst!
Aber wir haben jemenden der die Soundkarte als Ein/Ausgabegerät genutzt hat.
Und zwar hat er den Sensor HH10D (Luftfeuchte) mit einer Soundkarte abgefragt.Leider kann ich den Beitrag nicht finden.
Ich suche weiter.cu pfaelzer
-
Hallo,
wenn der Rasp aus ist, kann er keine Signale mehr von der FB empfangen.
Entweder Spannung anlegen oder Taster an P6 anschließen: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-schaltplan-rev-2-0pfaelzer
-
Quote from framp pid=10699 dateline=1366132712
Hier kannst Du meine Kleine bewundernIch glaube du hast das einzigste Mädchen hier :D.
pfaelzer
-
Hallo,
kannst du uns sagen was du einstellen willst.
Viele bedienen den Rasp über die Shell.cu Pfaelzer
-
-
Hallo,
erst mal die standart Frage.
Welchges Netzteil benutzt du und was hängt sonst noch am Rasp?
Ist die Wlan Verbindung gut.
Ist der RAsp gut gelüftet.Wir haben einige im Forum die mit OpenElec arbeiten.
Ich habe OpenElec ausprobiert, bin aber mit Raspbmc besser klar gekommen.Ich steuer Raspbmc über die Yatse App.
cu pfaelzer
-
OK.
du kannst unter Linux Dateien suchen,
gucke mal:http://www.bimminger.at/conten…linux_dateien_finden.htmlcu pfaelzer
-
wenn du dich als root per ssh auf dem Raspi einloggst.
In das Verzeichniss mit der config Datei gehen und folgendes eingeben: nano datei.endung -
da must du dich mal hier einlesen.
Habe ich selber nicht laufen.http://www.forum-raspberrypi.d…heezy-dropbox-alternative
cu