penfold ist ein entwickler bei uns nen dmx-input macht auch keinen sinn für uns...da wir ja bild auswerten und dann ausgeben wollen...die ausgabe ist wichtiger...aber wer interesse hat kann ja nen issue eröffnen und schauen was die entwickler dazu sagen
Posts by TPmodding
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
nein, penfold hat nur dmx als ansteuergerät implementiert...
-
der forwarder läuft nach wie vor ohne änderungen einwandfrei... kommt viel nachfrage...glaube ich geh demnächst mal näher drauf ein
-
moin,
das war nicht einfach ein elektriker, meister, und bester freund seit knapp 20 jahren, und der weiss auch bisschen was von der marterie, er hat ja auch ein ambi...aber du baust halt neu, bei meinem onkel wars nen wohnungskauf...und die zeit war auch ein faktor...aber ich bin echt aufjedenfall gespannt wenns fertig ist...so ein feuer-effekt kommt bestimmt geil
-
moin,
ich hatte gefragt weil ich selbiges bei meinem onkel in der neuen wohnung vorhatte...rücksprache mit dem elektriker hat dann halt darauf geführt das man sehr oft einspeisen muss und wir nicht wussten wie wir es machen sollen, weil wir nicht überall netzteile reinstecken wollten... umstellung auf 12v leds wäre möglich (12v gibts ws2801) WS wollte aber demnächst auch andere 12v leds releasen... aber die sind im preis noch hoch, nicht wie die ganzen neuen 5v leds wie zB ws2812b die kaum noch was kosten...deshalb haben wir es sein gelassen weil wir auf ca 1000eur+ gekommen wären....
-
wie machst du die stromversorgung? bzw spannungsabfall etc...
-
gibt keine alternative -> HDCP lizenz kosten
edit: keine GÜNSTIGE alternative
-
zu wenig infos...welche leds überhaupt
-
tvout nur vom internen tuner, ansonsten NICHTs, leider nein
-
hast du beim spidev test auch MOSI mit MISO verbunden?
-
probiers bitte nochmal bitte raspbian..
-
-
ja ist in der neuen hyperion version mit drin...und nein wir wissen nicht wann die neue version fertig ist und veröffentlich wird, auch nicht ungefähr wann...
-
-
ja kannst dir auch die ws2812b holen, aber sind halt dem entsprechend langsamer. musst du wissen
-
er meint ws2812b denke ich, falls ja, ja geht
-
zu ersterem: der nodemcu ist nur der empfänger für die farben, auf den kann man nicht connecten...dafür hat man ja die hyperion instanz die das übernimmt. zweiteres muss scilor sich melden
-
raspbastler, stell einfach ein das die geräte immer die selbe ip bekommen, geht easy auf der fritzbox, hab das für meine nodemcu auch gemacht...
-
das letzte verlinkte von mir sind apa102? nicht die c variante...
bei text hört man keinen ton raus
sache der auffassung, alles cool
-
ja musst halt bei aliexpress genauer gucken
https://de.aliexpress.com/item…72-4cb9-9c34-51bcafd10211
aber die meisten stripes haben die c-variante, der unterschied ist ja nur in der wärme-ableitung..aber die werden eh nicht zu warm...