alles wäre cool, ein paar devs die mehr ahnung haben wie ich wären schon mal der erste step wir sind nurn mega kleines team, das in der freizeit coded...hauptsächlich 3-4 immer...bin froh das wir soweit sind... android devs sind gerne gesehen
Posts by TPmodding
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
ja, aber so sachen wie zB netflix kann man dann nicht graben..nur kodi intern
-
ist es möglich ne option ins webinterface einzubauen ober dann zB befehle von der app annimmt und diese behält? also eher die empfangfunnktion vom pi ausschalten und anschalten?
-
Ohne "sudo" geht unter Linux gar nix (Befehl als Admin ausführen"). Wieso sollte das nicht gehen? Alternativ per "su" in den Superuser wechseln.haste unter den *elec systemen halt nicht weil du direkt root hast, also direkt alles per "sudo" :))
aber die lösung ist hier : https://hyperion-project.org/t…-instanzen.442/#post-3713
:)) -
Meistens der erste IC, also wenn du am ersten schneide-punkt den streifen kürzt geht es schon wieder...
kannst ja am nächsten Data/clock IN einspeisen und testen
-
ja du hast bestimmt ne stk grabber, mit nem fushicai verschwinden diese frame errors
-
16x16cm
https://de.aliexpress.com/item…de-46ec-b004-74d31837d89ckommt halt drauf an wie gross du es haben möchtest...
-
Oder statt RGB LED-Streifen RGBW- LED-Streifen nehmen, da die Weiß mit verbaut haben. Leider kenne ich nur die SK6812.
[url=https://www.aliexpress.com/item/Wholesale-4m-5m-SK6812-similar-ws2812b-RGBW-4-in-1-Waterproof-IP65-IP67-60-leds-pixles/32476317187.html?spm=2114.01020208.3.2.WaOtoR&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_2_10091_10090_9912_10088_10089,searchweb201603_1&btsid=73c3c605-1f96-4506-be6e-94b1ab9418a5]https://www.aliexpress.com/ite…96-4506-be6e-94b1ab9418a5[/url]
Die werden noch nicht von Hyperion unterstützt, können aber als WS2812 angesteuert werden. Wegen des Weißes musste man Softwaretechnisch was einfallen lassen.
Sind in hyperion.ng schon drin
https://github.com/hyperion-pr…ce/LedDeviceSk6812SPI.cpp -
moin,
mein onkel hat auch gekauft und will sein wohnzimmer auch beleuchtet durch hyperion haben...das problem bei der ganzen sache ist die stromversorgung...damit alles gleichmässig leuchtet würde ich alle 100leds neu versorgen, das sieht man sonst direkt durch das plexiglas wie es nach und nach an der leuchtstärke abnimmt...
-
nur wonach sollen die Farben gewählt werden nach welchem der >60k Punkte im Bild?klar ist das machbar, aber ich würde die Auswahl und Software nicht machen wollen, vielleicht hat ein anderer ja den genialen Algorithmus.
nach dem durchschnitt des gesamten bildes
-
ich habs mit esp01 und dem nodemcu zum laufen bekommen, jedoch leider mit ws2812b, also ohne clock leitung...schreib mal dem penfold im hyperion forum oder auf github anpingen, das ist die beste anlaufstelle
-
mal mit ntsc und pal rumspielen
-
an einer neuen hyperion version wird gearbeitet, das team leistet momentan krasse arbeit...gedulded euch noch etwas
aber ja deine denkweise ist korrekt
-
Wieso multiplexer nutzen wenns nen esp01 kann...oder nen wemos...2,36€
https://www.aliexpress.com/ite…93-4747-a39a-67419f937a05 -
jaein, wenn du zB mit nem esp arbeitest, hast du immernoch die möglichkeit alle instanzen (also stripes) einzel anzusteuern
-
kühlt das ding bloss gut genug!!
-
ja, ich lese. war ja nicht drauf bezogen das du mir den 74HC verlinken sollst sondern ob du einfach eine alternative zum 74hc kennst die eventuell von der braugröße kleiner ist.
-
PI GPIO sind nun mal nicht 5V tolerant und Pegelwandler und Porttreiber für die Stripes sind immer zu empfehlen!
Moin jar, crossposting ich weiss aber weisst du vllt auf anhieb nen treiber der nur die benötigten zwei ausgänge hat und am besten smd bzw so klei wie möglich, danke! -
leider nein, kein spi momentan nur pmw
-
Moin Boo,
probier mal das hier: https://github.com/penfold42/s…udp-neo-OTA-webconfig.ino
aber penfold meinte er arbeitet jetzt mehr an dem hier:
https://github.com/penfold42/ESPixelStick