Display More
mit MAX3232/MAX3222 versucht, direkt am Pi?
würde diesen Weg gehen.
"The transmitters are inverting level translators that convert CMOS-logic levels to 5.0V EIA/TIA-232 levels."
https://datasheets.maximintegr…en/ds/MAX3222-MAX3241.pdf
Automatisch zusammengefügt:
[hr]
wenns dann noch verkehrt ist einfach einen Inverter IC bei RXD und TXD vor/nachschalten. Am RS232 würde ich das nicht machen, da sind bis zu +-12V Pegel drauf je nach Gegenstelle.
der MAX3232 mach ca. 5-6V Pegel (<2* VCC) siehe blau.
Rot ist TXD PI, Blau ist MAX232 TXD
Automatisch zusammengefügt:
[hr]
Warte mal jetzt ist mir alles klar. Deine Gegenstelle benutzt keinen MAX3232 und ist damit vermutlich nicht RS232 konform! Der geht direkt aus dem IC raus. Das heißt du musst die Leitungen direkt mit dem PI RX,TX verbinden oder du verpasst deiner Gegenstelle einen MAX2xx IC.
Welche Pegel hat deine Gegenstelle das wäre wichtig zu wissen, wenns 3,3V sind könntest du vielleicht direkt an die Pi ran gehen. ich würde Sicherheitshalber den MAX bei der Gegenstelle rein tun.
Danke für die Antwort!
Schaust du dir bitte mal das hier an:
https://github.com/opentx/open…port#electrical-interface
Mich verwirrt diese Tabelle bei Electrical Interface. Kannst du mir dazu nocheinmal etwas sagen? Trotzdem einen MAX32** verwenden?
Und muss ich irgendwie "speziell" diese Daten auslesen? reicht da nicht pyserial dazu?