Hallo Leute,
Ich möchte gerne das eine Anwendung beim Hochfahren des grafischen System startet.
Die Anwendung braucht aber vorher Zusatzinformationen die ich dann mit einem Befehl in die Konsole eingeben müsste.
Das müsste dann ja gehen wenn ich diesen Befehl als Pythonscript schreibe und diese Datei dann in den Autostart schiebe müsste es doch eigentlich gehen oder?
Das ist der Code: sudo ./pifm sound.wav 100.1
Aber mein Problem ist aber das der Backslash als Syntax Fehler angesehen wird,
trotzdem kann ich den Script ohne Probleme abspeichern.
Vielen Dank im voraus
Posts by petit_miner
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Ganz einfach Aktiviere beim Pi im Boot Menü SSH und weise dem Wlan Stick eine feste Ip Adresse zu,
das kannst du über deinen Router machen.
Dann lädst du dir Putty herunter und gibst dort die Ip vom Wlan Stick ein. -
geb einfach in die Konsole das ein:
sudo apt-get install firmware-linux-free
Bei mir hat es beim Fritz! Wlan Stick N problemlos funktioniert.
PS:Hab Raspbian -
Hallo Leute,
Wer bis heute Probleme mit seinem Raspberry Pi und einem Fritz! Wlan Stick hatte,
da kann ich helfen.
Gebt einfach in die Konsole das ein:Danach Reboot und schon sollte er funktionieren.:thumbs1:
Der Stick läuft richtig stabil und über Ausfälle kann ich nicht berichten.
Der Stick ist ungefähr mit 130mbits unterwegs, was für die Entfernung sehr gut ist. -
Danke für die Antwort :thumbs1:
Wenn ich den Befehl lusb eingebe sagt mir mein raspi das es diesen Befehl nicht gibt.
EDIT: Problem selbst gefunden -
Hallo Leute,
Ich hab ein Problem,
Ich will für meinen Raspi Modell B einen Treiber installieren.
Ich will mit lusb abfragen welche Usb-Geräte am Pi hängen, doch mein Pi meint das es diesen Befehl nicht gibt.
Ich hab irgendwo gelesen das man das nachträglich installieren müsste...
Aber ich habe auch kein Root um das zu installieren.
Sämtliche Anleitungen um den Pi zu rooten haben nicht funktioniert, weil er einen Syntax fehler hat.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke im voraus. -
Auch privat illegal? Was kann schlimmstens passieren?
Die Regtp kann dir einen Besuch abstatten und dir deinen Raspi wegnehmen + Geldstrafe.
Wenn du dann noch den Flugfunk störst, ist es eine Straftat.:thumbs1: -
Du könntest ein Poti nehmen, (das ist ein regelbarer Wiederstand) den einfach zwischen den Pluspol Pin vom Display machen.