Posts by LAH

    Habe meinen Pi nun auf den neuesten Kernel upgedated:

    Code
    pi@raspberrypi ~ $ cat /proc/version 
    Linux version 3.6.11+ (dc4@dc4-arm-01) (gcc version 4.7.2 20120731 (prerelease) (crosstool-NG linaro-1.13.1+bzr2458 - Linaro GCC 2012.08) ) #362 PREEMPT Tue Jan 22 14:52:21 GMT 2013

    Mal sehen, ob es was bringt.

    Am Stromverbrauch von USB-Geräten sollte es bei mir nicht liegen, da meine beiden Smartcardreader, welche am Pi hängen an einem externen Logitech USB Hub hängen, welcher eine aktive Stromversorgung hat.

    Ich habe der GPU nur 16MB RAM zugewiesen, da ich den Pi ausschließlich über SSH betreibe, aber das sollte ja keinen negativen Auswirkungen haben oder?

    Hallo zusammen,

    mein Raspberry hat die Eigenschaft leider in unregelmäßigen Abständen abzustürzen, d.h. die LED ist zwar noch an, aber ich komme per SSH nicht mehr drauf und muss den Netzstecker ziehen zum Neustart.

    Manchmal hält der Kleine auch 2-3 Wochen durch, manchmal aber auch nur einen Tag.

    Zuerst dachte ich, dass es am Netzteil liegt (ich nutzte anfangs einen Reiseadapter mit USB Anschluss), daraufhin habe ich mir folgendes Netzteil gekauft:
    http://www.amazon.de/dp/B008XI52BS/ref=pe_217221_31005211_3p_dp_1?tag=psblog-21 [Anzeige]

    Leider hat sich das Verhalten seit dem Wechsel auch nicht verbessert.

    Als SD Karte setze ich eine Samsung MB-SS8GA [Anzeige] Karte ein mit Raspbian Wheezy:


    Code
    pi@raspberrypi ~ $ cat /proc/version 
    Linux version 3.2.27+ (dc4@dc4-arm-01) (gcc version 4.7.2 20120731 (prerelease) (crosstool-NG linaro-1.13.1+bzr2458 - Linaro GCC 2012.08) ) #160 PREEMPT Mon Sep 17 23:18:42 BST 2012


    Hat jemand einen Tipp, wie ich das Verhalten abstellen kann?