OOps, hatte nicht gemerkt dass du einen der neuen Raspis hast. Ja der sollte auch ohne die Konstruktion gehen. Mit billigen (und manchmal nicht so ganz billigen) HDMI Kabeln habe ich auch schon schlechte Erfahrung gemacht. Ich habe hier zwei herumliegen die 4 bzw. 6 (!) Adern nicht durchführen. Die meisten Adern in einem HDMI Kabel sind ja paarweise angeordnet mit jeweils einem eigenen Schirm (Masse). Billige Kabel haben oft diese Einzelabschirmung nicht. Je nach dem wie das Endgerät beschaltet ist, kann das Probleme geben.
Ich habe gerade die Situation nachgestellt: HDMI Kabel an Lapdock angeschlossen und Raspi extern versorgt. Geht!
Posts by Hermann
-
-
Ich habe einen von Farnell und einen von RS Online. Der von Farnell hat eine schief aufgelötete RCA Buchse.
-
"und den Micro-USB des Lapdocks an einen der beiden USB-Anschlüsse des Raspi's."
Da dürfte das Problem liegen. Oder zumindest ein Teil davon... Du musst entweder ein eigenes Y-Kabel bauen, das einmal zum Micro-USB Port des Raspi geht (Stromversorgung) und einmal zum normalen USB Port um die Maus/Tastatur Signale zu übertragen. Eine Alternative wäre ein Kabel so wie dieses: http://dx.com/p/micro-usb-fe…=66079&u=107901
Wenn du im RaspberryPi.org Forum den Suchbegriff "Motorola" eingibst, findest du einige gut bebilderte Beschreibungen.