Was ist mit X11 Forwarding über ssh und nem checkscript was regelmäßig pingt um die verfügbarkeit zu checken.
Posts by FighterXXL
-
-
Hi,
Ohne nen Plan von Linux zu haben.... Nein, nicht ohne weiteres! Ich würde behaupten das, dass hinzu bekommen ist aber das kann dann auch bloß ne diashow werden.Mein Tipp:
Probiers erst garnicht.... -
Hallo Zusammen,
nach einigen grauen Haaren hab ichs hinbekommen ......
und gleich wieder kaputt gemacht.Hier die Beweise ....
http://s7.directupload.net/images/140605/wra2uhep.jpg
http://s1.directupload.net/images/140605/b6e22fo8.jpg
http://s7.directupload.net/images/140605/ddhnjocc.jpgDer Tipp mit 5V fest war klasse. Also war auch dreamshader's Antwort vollkommen richtig, sorry für die Zweifel
Der blöde Lackdrath (0,1 mm²) ist mir immer wieder vom Modul abgerissen
Dann hab ich die Antennen verbogen weil ich dachte ich bekomm so einen besseren Empfang, aber auch nix. Nach dem ganzen gefummel streikt jetzt ein Modul von den RFM12B. Alle Kontakte sitzen eigentlich und die Spannungen passen auch....Egal ich warte jetzt auf die nachgeorderten Sachen (mehr RFM12B-Module und nochn paar Arduino Nanos) bis dahin muss ich halt etwas däumchen drehen, am ende habe ich dann hoffentlich pro raum einen
-
Hallo zusammen,
mein Pi ist zuhaus meine schaltzentrale, die ich jetzt ausbauen möchte. Dazu wollte ich Arduinos verwenden. Daten möchte ich mit RFM12B Modulen von pollin austauschen. Eine dieser Nodes soll via USB mit dem PI seriell Kommunizieren.
Hier meine technische Referenz:
http://lowpowerlab.com/wp-cont…ega328_5V_connections.pngJetzt zu meiner Frage, wie schaff ich es das Funkmodul, mit einfachsten mitteln, mit den 5V vom Arduino zu versorgen?
Lieben dank schonmal
Mfg
FighterXXL