Sehr spannend. Habe jetzt alle verbindungen nochmals durchgemessen, passt alles.
Was ich allerdings nicht verstehe ist das ich bei beiden Chips auch einzeln die gleichen Fehler habe.
Also wenn ich die Bus Adresse von 0x20 auf was anderes ändere, dann springt er beim i2cdetect wie wild hin und her.
Wenn ich Adresse 0x20 einstelle funktioniert alles wie es soll. Die Adresseingänge A0,A1,A2 sind dann mit GND verbunden wie es sein soll.
Dann Kappe ich die Leitung A1 und es sollte dann ja eigentlich 0x22 sein, was es ja immer wieder kurz mal ist.
Also irgendwie geht da was nicht mit rechten dingen zu.
sandro@raspberrypi:~$ while true; do i2cdetect -y 1 |grep 20:; sleep 2 ; done
20: 20 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: 20 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: 20 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- 22 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- 22 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: 20 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- 22 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- 22 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: 20 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: 20 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Werde mal meine Schaltung posten vielleicht habe ich ja da einen Bock drin.
Ciao
Sandro