Da bin mal gespannt Viel Spaß dabei... Mir fält jetzt nix mehr dazu ein was noch fehlen sollte oder evtl. noch ne Kaffeespender für lange Bastelnächte
Posts by Mathias
-
-
Es scheint ein gerät zugeben welches den HDCP iwie umgeht. Ist aber überhaupt nicht billig: -> von HDFuryDie Fa. wurde kürzlich von Warner Bros. wegen des Gerätes erfolglos verklagt :))
Habe mir soeben einen bei HDFury bestellt -> https://www.hdfury.com/shop/sp…integral-4k60-444-600mhz/
Sobald das Teil eingetroffen und angeschlossen ist, werde ich hier ein Feedback dazu abgeben.Ok,Danke nja dafür wäre mir das Geld zu schade. Aber bin denoch gespannt.
Denke aber das es funktionieren wird.
-
http://www.heise.de/newsticker…er-vom-Markt-3198575.html
Nja wurden doch jetzt eigendlich vom Markt genommen.
-
Dem LNB ist es vollkommen egal, welcher Art das SAT-Signal für den Receiver ist. Für den ist es immer analog.
Erst für den Receiver ist es wichtig.Wenn es z.B. mit einem Sendersuchlauf nicht geht, der aber richtig auf den Satelliten ausgerichtet ist, ist er wohl kaputt.
Wenn ein Suchlauf nur einige Sender bringt, könnte es daran liegen, dass der Receiver die Frequenzen, die früher für die analoge SAT-Austrahlung verwendet wurden, auslässt.
Dann sollte man die Sende über einen Scan über alle Frequenzen (oft als 'force-scan' bezeichnet) die fehlenden Sender bringen.Aber eigentlich ist die Ausrichtung das wichtigste
Das ist im übrigen ein LNB der für vier einzelne Receiver geeignet ist, nicht für Multischalter.
----
Und wenn das alles nichts bringt, kann er auch einfach nur kaputt sein.Wenn du keine Ahnung hast dann lass es. Das Analoge Sat wurde schon Ende April 2012 abgeschaltet.
Es ist nur noch die Digitale Variante DVB-S1/2 verfügbar. Wenn es sich also um ein Analoges LNB handelt. Dann muss diese ausgetauscht werden.
-
Wo bleibt eigentlich die Erfahrungsberichte bezüglich des 4k-2-1080p Converter?Der Konverter funktioniert einfach nicht. Externe Spannung angelegt trotzdem keine Funktion. Adapter gibt kein Signal aus weder SD Hd oder UHD.
-
Müsste auch funktionieren.
-
Kannst du dir auch selbst erstellen. Ist eigentlich ganz einfach.
-
Der SpinOff solte auf meindestens 30min gestellt werden. Da bei diesem Vorgang der Lesekopf geparkt wird. Ab einem bestimmten Wert ist dann ein Festplatten ausfall warscheinlich. Eine Minute geht gar nicht. Ich habe z.B eine Nas mit Raid5 da laufen die 24/7 dazu benutzte ich aber die WD RED Festplatten.
-
Muss man sowas haben?
Außer sich von "Inhalten fremder Links" zu distanzieren tut man da doch nicht oder?Hab da so meine Probleme mit, meine 'realen Daten' irgendwo preis zu geben..
Wie schon geschrieben ist das Gesetzlich geregelt. Deshalb werden auch Webseiten ohne oder unvollständigem Impressum gerne abgemacht.
Anoyme ist man selbst bei der Domainregestrieung nicht
-
Das Impressum fehlt ...
Ansonsten schöner Blog
-
Allso um 13Uhr waren noch welche da
-
Ja allergings noch nicht bezahlbar alle anderen schaffen nur HDMI 1.4 mit 30Hz:
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Gesteuert von einem RaspberryPi.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
-
Sehr Interessant. Kann man dein Sensor auch einfach in FHEM einsetzen?
-
Benutzt du Portfreigabe am Router?
-
VPN benötigt viel CPU leistung. Der Pi wird wohl kaum die Enschlüsselungsleistung deines PCs schaffen
-
Allso die Anleitung gibt es im DownloadBereich bei Conrad:
-
Ist die Verschlüsselung bzw. Passwortschutz deaktivert?
-
Hi, danke für die Info.Lt. meiner Rechnung würde ich für das Ganze ~140 Euro bezahlen - top Preis. :thumbs1:
Hab da jedoch nochmal paar Fragen.
- Gibt es irgendwelche Qualitätsunterschiede oder Leistungsunterschiede, wenn man Lightberry HDMI Premium Kit anstelle des HDMI2AVConv + USB VideoGrabber verwendet?
- Oder ist das Kit einfach nur platzsparend?- Welches Netzteil wird für die LEDs empfohlen, welches leistungsfähig ist ca 3,3M LEDs zu betreiben und nicht summt / fiept etc.
Gruß,
krutojmaxIst einfach kompakter wobei es ja sowieso hinter dem TV verschwindet.
Mit dem Netzteil musst du ausprobieren. Ich hatte bis jetzt noch kein fiebendes Netztei erwischt