Hallo mal wieder,
hat es wer geschafft nen CS Server zum laufen zu bekommen ? Gibt es eine Möglichkeit?
Hallo mal wieder,
hat es wer geschafft nen CS Server zum laufen zu bekommen ? Gibt es eine Möglichkeit?
Ich schließe mich der Frage an: gibt es eine Antivirus Software die auf dem Pi installiert werden kann, welche Täglich und live scannt?
Ich nutze meinen ersten PI als Webserver + Voiceserver(MUMBLE) ,IRC-Server und Bouncer service
auf meinem zweiten läuft gerade ein Minecraft Server. Hier teste ich gerade mal alle Tutorials durch
So also beim ersten Start hat alles super geklappt!!
Jetzt habe ich mir ne Sicherung gemacht von der SD und neu gestartet.
Jetzt kommt beim starten vom Server :
pi@raspberrypi ~/mineserver $ cd bin && ./mineserver
Parser opening file .//config.cfg
Parser opening file /home/pi/mineserver/bin/item_alias.cfg
mineserver.cpp:252::Mineserver(): Using config: .//config.cfg
[12:58:53] mineserver.cpp:289::Mineserver(): Welcome to Mineserver v0.1.18 (Alpha)
[12:58:53] mineserver.cpp:290::Mineserver(): Using zlib 1.2.7 libevent 2.0.19-stable
[12:58:53] mineserver.cpp:292::Mineserver(): Generating RSA key pair for protocol encryption
[12:58:53] mineserver.cpp:300::Mineserver(): RSA key pair generated.
[12:58:53] mineserver.cpp:333::Mineserver(): ServerID: aa26c31b19941c34
[12:58:53] Plugin: Loading: plugins/commands.so
[12:58:53] plugin.commands: Loaded commands!
[12:58:53] Plugin: Loading: plugins/filelog.so
[12:58:53] plugin.filelog: Loaded Filelog
[12:58:53] plugin.filelog: Logging to mineserver.log
====================== Segmentation Fault ======================
Please note that the Mineserver developers may ask you to re-run this under gdb!
Time of crash: [Mar 03 12:58:53 2013]
Mineserver version: 0.1.17-10319d5
System info: Linux raspberrypi 3.6.11+ armv6l
System version: #371 PREEMPT Thu Feb 7 16:31:35 GMT 2013
C++ Version: 4.6.3
Location:
BackTrace(0): ./mineserver(_Z13SignalHandleri+0x64) [0x1846f4]
BackTrace(1): /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6(__default_sa_restorer_v2+0) [0xb6b0fe40]
BackTrace(2): /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6(_IO_vfprintf+0x20) [0xb6b2067c]
BackTrace(3): /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6(_IO_fprintf+0x20) [0xb6b29cd8]
BackTrace(4): plugins/filelog.so(_Z7logPostiPKcS0_+0xfc) [0xb6fb6cf4]
BackTrace(5): ./mineserver(_ZN6Logger3logEN7LogType7LogTypeERKSsS3_+0x1c0) [0x1173b0]
BackTrace(6): ./mineserver(_Z10logger_logiPKcS0_+0xa0) [0x1790c0]
BackTrace(7): plugins/filelog.so(filelog_init+0x1f4) [0xb6fb6f10]
BackTrace(8): ./mineserver(_ZN6Plugin10loadPluginERKSsS1_Ss+0x6e8) [0x16ce38]
======================== END OF REPORT ==========================
Display More
warum passiert das ?
Quote from tiCeR pid=6962 dateline=1362312115
So also beim ersten Start hat alles super geklappt!!Jetzt habe ich mir ne Sicherung gemacht von der SD und neu gestartet.
Jetzt kommt beim starten vom Server :
Code Display Morepi@raspberrypi ~/mineserver $ cd bin && ./mineserver Parser opening file .//config.cfg Parser opening file /home/pi/mineserver/bin/item_alias.cfg mineserver.cpp:252::Mineserver(): Using config: .//config.cfg [12:58:53] mineserver.cpp:289::Mineserver(): Welcome to Mineserver v0.1.18 (Alpha) [12:58:53] mineserver.cpp:290::Mineserver(): Using zlib 1.2.7 libevent 2.0.19-stable [12:58:53] mineserver.cpp:292::Mineserver(): Generating RSA key pair for protocol encryption [12:58:53] mineserver.cpp:300::Mineserver(): RSA key pair generated. [12:58:53] mineserver.cpp:333::Mineserver(): ServerID: aa26c31b19941c34 [12:58:53] Plugin: Loading: plugins/commands.so [12:58:53] plugin.commands: Loaded commands! [12:58:53] Plugin: Loading: plugins/filelog.so [12:58:53] plugin.filelog: Loaded Filelog [12:58:53] plugin.filelog: Logging to mineserver.log ====================== Segmentation Fault ====================== Please note that the Mineserver developers may ask you to re-run this under gdb! Time of crash: [Mar 03 12:58:53 2013] Mineserver version: 0.1.17-10319d5 System info: Linux raspberrypi 3.6.11+ armv6l System version: #371 PREEMPT Thu Feb 7 16:31:35 GMT 2013 C++ Version: 4.6.3 Location: BackTrace(0): ./mineserver(_Z13SignalHandleri+0x64) [0x1846f4] BackTrace(1): /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6(__default_sa_restorer_v2+0) [0xb6b0fe40] BackTrace(2): /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6(_IO_vfprintf+0x20) [0xb6b2067c] BackTrace(3): /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6(_IO_fprintf+0x20) [0xb6b29cd8] BackTrace(4): plugins/filelog.so(_Z7logPostiPKcS0_+0xfc) [0xb6fb6cf4] BackTrace(5): ./mineserver(_ZN6Logger3logEN7LogType7LogTypeERKSsS3_+0x1c0) [0x1173b0] BackTrace(6): ./mineserver(_Z10logger_logiPKcS0_+0xa0) [0x1790c0] BackTrace(7): plugins/filelog.so(filelog_init+0x1f4) [0xb6fb6f10] BackTrace(8): ./mineserver(_ZN6Plugin10loadPluginERKSsS1_Ss+0x6e8) [0x16ce38] ======================== END OF REPORT ==========================
warum passiert das ?
Hat sich erledigt! Hab nicht als root gestartet
Doch sollte beim runter fahren alle pyhon Scripte killen aber die eine Zeile kannst du ja anpassen
So dann mal mein Ergebnis ( mein SCHATZZZZZ )
Ja kannst du ich habe meinen auch von conrad
Aber was der unterschied ist weiß ich nicht.
Hier mein versprochenes Python-Startscript für alle die es noch nicht wissen:
#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides:
# Required-Start:
# Required-Stop:
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description:
# Aktionen
case "$1" in
start)
echo "Starte Lueftersteuerung..."
nice -1 /usr/bin/python /home/luefterscript/schalten.py &
;;
stop)
echo "Lueftersteuerung wird beendet....."
killall python
;;
esac
exit 0
Display More
Dieses unter /etc/init.d/ speichern und ausführbar machen.
Dann start Rechte vergeben:
dann in den Autostart:
Fertig
versuch mal:
danach neu Python installieren. Dies hat bei mir geholfen.
Mit der Elektronik kenn ich mich net aus sorry da muss dir wer anders helfen.
______________________
Hier mein versprochenes Python-Startscript:
#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides:
# Required-Start:
# Required-Stop:
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description:
# Aktionen
case "$1" in
start)
echo "Starte Lueftersteuerung..."
nice -1 /usr/bin/python /home/luefterscript/schalten.py &
;;
stop)
echo "Lueftersteuerung wird beendet....."
killall python
;;
esac
exit 0
Display More
Dieses unter /etc/init.d/ speichern und ausführbar machen.
Dann start Rechte vergeben:
dann in den Autostart:
Fertig
So also das mit der inittab habe ich dann auch mal gelassen :). Ich benutze jetzt das letzte gepostete py. Danke an den Ersteller. Wie man es in den autostart bekommt poste ich morgen wenn ich am PC bin
Quote from techsolo12 pid=6615 dateline=1361835136Hehe jetzt weiß ich auch was das "udo" sollte
Okay ich bin grade mal dabei auch das "python-dev" zuladen O.o
Code Display More# Import GPIO import RPi.GPIO as GPIO import time import os GPIO.setmode(GPIO.BCM) GPIO.setup(30, GPIO.OUT) # Return CPU temperature as a character string def getCPUtemperature(): res = os.popen('vcgencmd measure_temp').readline() return(res.replace("temp=","").replace("'C\n","")) # SOLL Temperatur SOLL_temp = "45.0" # Steuerung while 1: if (getCPUtemperature() >= SOLL_temp): GPIO.output(30, True) time.sleep(60) continue else: GPIO.output(30, False) time.sleep(5)
Das als .py datei speichern, dann mit "chmod +x /home/luefterscript/luefterscript_.py" Rechte zuweisen.
Dann sparste dir die beiden .txt Datein (temperatur.txt u. luefterstatus.txt).
Script hab ich hier aus dem Thread, thx an den Ersteller.
Ich muss pennen das mit dem sparen der txt musstem ir morgne nochmal sagen
Gute nacht
Ich habe eine ganz ganz nette Person gefunden
Ich leite es auch an dich weiter techsolo12:
L1:0123456:respawn sudo /home/luefterscript/temperaturscript.sh
L2:0123456:sysinit sudo python /home/luefterscript/gpio14off.py
Versuch das mal mein Lüfter geht !!!!!
BTW bei mir lag der Fehler daran , dass apt-get install python-dev nicht installiert war.
Dabei ist es schon ne tolle Anleitung
hat alles nix geholfen kann doch net war sein
So weit bin ich noch nicht gekommen. beim manuellen starten und stoppen scheitert es bei mir schon
Quote from prace07 pid=6553 dateline=1361746224
Das lässt sich doch alles schnell neu installieren
Ja für Jemanden der es kann schon mir ist Linux neu und ich kanns nicht..
Es muss doch ne Lösung geben oder nicht ?
Quote from techsolo12 pid=6546 dateline=1361743192
Anders gehts nichtHabe alles neugemacht und kann nun den Lüfter ansteuern
![]()
Habe vorher alles probiert leider ohne Erfolg, du kannst probieren alle Python Pakete zu deinstallieren und dann alle überbleibsel zu löschen, danach alle was mit Python zutun hat neu drauf packen, aber das ist eine verdammt lange arbeit
Dann muss ich wohl warten bis es jemand lösen kann bei mir
Quote from prace07 pid=6542 dateline=1361740421
probiert doch mal eine Komplette neu installation also auch das betriebssystem einfach mal neu aufspielen vorher aber ein backup der sd machen
keine Chance das was jetzt drauf ist kann ich nicht alles wieder installieren
das muss laufen
Quote from techsolo12 pid=6539 dateline=1361737719
Moin,ich habe das gleiche Problem wie mein Vorredner
na dann hoffen wir mal auf eine Lösung