ich habe das Radio aus mehreren "tron-radios" zusammen gebastelt -glaub ich -. Jedenfalls funkt es! Ich werde es nochmal neu aufsetzen. Da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe kannst du mir Deine Anleitung (link) nochmal aufzeigen?
Posts by wuchy
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
hab ich probiert, geht leider auch nich
t. Ich denke ich habe da irgendeinen bug mit dem mpd oder bei der iInstallation was vergessen. Nur was? -
habe ich schon probiert. Leider kann ich damit nicht auf das Radio zugreifen (ich bin mit dem Handy im selben Netz wie das Radio zBsp. 192.168.111.XXX). Muss ich noch irgendetwas in der mpd.conf eintragen oder ändern. Per Web-Oberfläche komme ich auch nicht ans Radio...
-
Hallo Gemeinde,
ich würde gerne das Radio mittels Handy "fernbedienen", da ich gerne abends vom Sofa aus Musik höre und nicht unbedingt aufstehen möchte
. Hat jemand von Euch, das schon realisiert und kann mir Tipps geben?
-
-
@ paulaner
das sind die Nerven: nicht minimizer, sondern automizer. Hier der Link (hab ich hier aus dem Forum)
http://sirlagz.net/2013/03/10/…atic-rpi-image-downsizer/ -
Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß nicht ob ich "hier" richtig bin. Einerseits hat es was mit dem Radio zu tun, andererseits eben nur mit der SD-Karte.
Ich habe meine 8GB-SD-Karte mittels Win32Diskimager auf meine Festplatte kopiert. Nun wollte ich das Image auf eine andere 8GB-SD-Karte aufspielen
und natürlich war die Karte "zu klein". Daraufhin habe ich das Image mittels minimizer.sh verkleinert (ca. 3,2GB) und auf die neue SD-Karte gespielt.
Dann die neue Karte in den Raspi und siehe da, es funktioniert alles bestens. Interessanter Weise aber nur 2 Tage , dann lande ich beim Neustart in der Kommandozeile. Ich habe den Pi immer ordentlich heruntergefahren. Das selbe passiert auch, wenn ich mittels Raspi-Config die "vollen" 8GB auf der neuen Karte nutzen möchte.
Hat jemand eine Erklärung bzw. eine Lösung dafür?? -
Hallo liebe Gemeinde,
beim Reboot oder Neustart werden mir immer die Haare geföhnt, denn das Radio startet immer mit 100% Lautstärke.
Ich habe in der Mpd.conf die Varianten Software und auch Hardware ausprobiert, - es ändert sich nichts. Sobald das Python-Programm startet, werden die 100% eingestellt. Eine Suche in der py.Datei zeigte mir nur die Lautstärke-Reglung und Mute-Steuerung während das Programm läuft. Wo kann ich Einstellen mit welcher Lautstärke das Programm gestartet wird? Was noch besser währe, ist das die Lautstärke die beim Beenden aktuell ist gespeichert und dann beim Neustart wieder geladen wird...Edit: habs gefunden
:
# Audioausgabevariablen
oldvol = 100
-
sorry falsch gepostet...
-
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse für meinen Raspi B inkl. dem 3.2 Waveshare Display (das mit den drei Tastern am linken Rand). Leider war die Suche bei google erfolglos. (außer einem Gehäuse mit Display im Bundle). Hat jemand von euch schon ein solches Display in ein Gehäuse verbaut? Wenn ja wie, denn am rechten Rand ist ja das Flachbandkabel,oder gibt es dafür evtl. Einbaurahmen? Für jegliche Tipps bin ich dankbar.
-
veloci hatte recht. Wer liest ist klar im Vorteil! Ich habe mich belesen (u.a. bei Waveshare etc.) Jetzt läuft das Original Tron Radio !!!! . Nun möchte ich die anderen Varianten probieren. Leider bin ich in Sachen Linux nur ein gaaaanz kleiner Anwender und tue mich verdammt schwer damit. Wie muss ich die anderen Programme installieren. Ein kleiner "Schubs" würde mir reichen... Bin für jede Antwort dankbar.
-
Hallo liebe Gemeinde. Ich versuche seit einigen Tagen das Tron-Radio zum Laufen zu bekommen.
Ich habe einen Raspi1 B und das Waveshare 3.2. V3 . Ich bin sämtl. Anleitungen hier im Forum und auch die Originalanleitung durchgegangen. Entweder funktioniert das Radio halbwegs (Sender ist zuhören, das Display zeigt auch alles an, aber Bedienen lässt es sich nicht), oder das Display ist weiß und div. Fehlermeldungen
sind auf einem angeschlossenen Monitor zusehen, oder Display funktioniert, aber das Radio startet nicht. Kann mir jemand von euch eine kurze Anleitung geben, welche Programme ich hintereinander installieren muß, oder wie ihr euer Radio zum Laufen gebracht habt?wuchy
-
Hallo und Guten Abend,
@ Anjo1979 Danke für Deinen Tip, ich bin leider erst heute dazu gekommen, ihn auszuprobieren.
Leider funktioniert keiner der drei auf der Web-Site aufgeführten Treiber.Weiß jemand wo ich noch nach dem passenden Treiber suchen kann?
Bei Terratec gibt es für diesen Stick alles nur für Windows
, Google brachte mich auch nicht weiter.
Ist es vielleicht möglich irgendwie die Treiber aus Openelec heraus zukopieren und in osmc zu verwenden?wuchy
-
Guten Abend,
ich habe heute den Umstieg von Openelec auf Osmc gewagt. (Openelec machte ständig Ärger) Leider habe ich jetzt ein kleines Problem.
Ich besitze den TerraTec Usb Mini DVB-T Stick, der unter Openelec lief. Leider bekomme ich ihn unter Osmc mit dem TVHeadend-Server nicht zum laufen.
Hat jemand eine Idee, ob bzw. wie der Stick installiert werden kann?Raspi2
Osmc Image: OSMC_TGT_rbp2_20150519 -
Hat niemand eine Idee??
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche nach einer Möglichkeit , die Signale vom Audio-in meiner Usb-Soundkarte per Streaming ans Handy ect. weiterzugeben. Leider komme ich mit Englisch nicht klar und eine deutsche Anleitung habe ich noch nicht gefunden.
Kann jemand von Euch mir erklären,wie ich was installieren muss, um ein Signal am Audio-in am Besten per wlan an andere clients zu streamen (zbsp über vlc auf dem im wlan befindlichen handy)
Wuchy -
Bei mir war bei den nicht HD-Sendern die Mpeg2-Lizens die Lösung.Vorher war nur der Ton vorhanden. Jetzt funzt es!
-
Ich habe den Fehler gefunden: den Code unbedingt per Hand in die config.txt eingeben und nicht wie ich, per copy und paste. Das erspart eine Menge Nerven!
-
Bei mir brachte ein aktiver USB-Hub den Erfolg.Alles was mit USB zu tun hat, an den Hub und das Kästchen ist weg.
-
Hallo, ich habe openelec mit tvheadend -server und clientauf einem raspi2 am laufen. Leider habe ich bei Live-Tv nur den Ton, aber kein Bild. Der Server funktioniert, denn ich kann per Tablett auf die Programme zugreifen und diese auch schauen.
Den Mpeg2 code habe ich heute gekauft und nach erhalt in die config.txt eingegeben,doch es ändert sich nichts.
Hat jemand eine Idee?