Posts by schnibli
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Hallo zusammen,
Ich betreibe meine Home Automation mit zwei 7" Original Raspberry pi Display's.
(Kiosk betrieb von Chromium)
Gibt es eine Möglichkeit dass der Raspberry die Helligkeit des Bildschirmes reduziert sofern kein "Input" über das Touchscreen kommt?
Als anstelle des Bildschirmschoner oder Standby einfach die Helligkeit reduziert?
und beim berühren wieder auf 100% schaltet?
Danke für eure Hilfe
-
Hallo zusammen
Folgendes vorhaben:
Ich habe ein gerät das kein Wlan unterstützt.
Nun meine idee:
Eine WLAN to Lan bridge auf dem Raspberry.
Nun ist es möglich das der Raspberry zu so einer Brücke programmiert werden kann?
Dabei währe wichtig das die IP Adresse von meinem modem aus bezogen wird.
Also den RPI ohne DHCP
Geht das?
Dankeschön
-
Hallo zusammen,
Ich bin daran mein Zuhause zu "Automatisieren"
Es gibt ja mitlerweile viele Bridges und Controller für de Raspberry pi um div. Lampen, Sensoren, ect. anzusteuern.
Bei den Lampen bin ich auf den Hersteller Milight getroffen. Dieser hat Preiswerte Lampen für praktisch alle Fassungen.
Nun meine Frage.
Benötige ich für die Milight Birnen zwingend ein Milight wlan Controller oder kann man auch eine Bridge auf dem Raspberry installieren sodass der Controller entfällt?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruss Schnibli
-
Hallo hyle,
danke für deine Antwort.
Leider funktioniert der befehl Display... schon nicht...
Das heisst das programm stürtzt da schon ab.
-
Vielen dank das sieht schon vielversprechend aus.
nun versuche ich dies über vb.net Anwendung mit sshclient.runCommand(Renci.sshNet) durchzuführen
Code
Display More'Create the objects needed to make the connection Dim connInfo As New Renci.SshNet.PasswordConnectionInfo("192.168.61.149", "pi", "raspberry") Dim sshClient As New Renci.SshNet.SshClient(connInfo) 'Need to hold the command Dim cmd As Renci.SshNet.SshCommand Using sshClient If My.Computer.Network.Ping("192.168.61.149") Then 'connect to the server sshClient.Connect() 'Run the command and put the results into the cmd object. In this case 'I am just running a directory list cmd = sshClient.RunCommand("pkill -o chromium") start.lblResult3.Text = cmd.Result cmd = sshClient.RunCommand("DISPLAY=:0 nohup chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch & exit") MsgBox("test") sshClient.Disconnect() Else MsgBox("Server nicht erreichbar") End If End Using
Jedoch Häng das Programm nach dem "
-
-
Sorry du hast recht ich habe dies vergessen.
Wie muss ich diesen Befehl: DISPLAY=:0 chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch
Anpassen sodass chronium auch läuft wenn ich ssh schliesse?
-
STF das hab ich mir auch schon überlegt aber ich krieg chromium nicht wieder gestartet ...
Codechromium-browser --noerrdialogs --kiosk --incognito http://google.html --disable-quic --enable-tcp-fast-open --disable-gpu-compositing --ppapi-flash-path=/usr/lib/chromium-browser/libpepflashplayer.so --ppapi-flash-args=enable_stagevideo_auto=0 --ppapi-flash-version= [13806:13806:0118/065236.547770:ERROR:browser_main_loop.cc(670)] Failed to put Xlib into threaded mode. (chromium-browser:13806): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Kannst du mir sagen wie der Befehl heisst :-)?
Ich habe den Pi mit dem Monitor der zu 80% dieselbe Seite anzeigen muss.Aber ich möchte über meine VB.Net App die Seite manchmal wechseln können. (von meinem Windows pc aus.)
EDIT:
Und in dem Moment hab ich es geschafft
DISPLAY=:0 chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch
-
Hallo holgerble,
So mache ich das zurzeit auch. Jedoch würde ich gerne die url ändern.
-
Hallo zusammen,
Ist es möglich die URL über cmd vom Chromium Kiosk mode währed dem betrieb zu änderne?
Gruss Schnibli
-
Hallo zusammen,
Ich möchte mit meinem Raspberry pi mit sipcmd über asterisk Server ein Telefon Klingeln lassen.
Dies Funktioniert eigentlich auch:
Nun habe ich das Problem das sipcmd nicht auflegt nach den 2 Sekunden
Also Sipcmd soll nur 3 Sekunden klingeln lassen und aschliessend wieder auflegen.
kann mir dabei jemand helfen?
-
Hallo zusammen,
Ich versuche über Sipcmd und Asterisk einen Anruf zu tätigen.
Dies Funktioniert auch einwandfrei:
Code./sipcmd -P sip -u 4144xxxxxxx -c 1234 -w "192.168.11.115:5060" -x "w2000;c079xxxxxxx" -o log.log
Nun würde ich gerne 2 Sekunden lange klingeln lassen und anschlissend wieder aufhängen, wie kann ich das machen?
Kann mir jemand helfen?
-
Hallo zusammen,
Ich habe folgenden Code um einen Progress-bar auf meiner Seite einzublenden.
PHP<p style="width:<?php echo $temp; ?>" data-value="<?php echo $temp; ?>"><?php echo $row["bezeichnung"]?></p> <progress max="100" value="<?php echo $temp; ?>" class="html5"> <!-- Browsers that support HTML5 progress element will ignore the html inside `progress` element. Whereas older browsers will ignore the `progress` element and instead render the html inside it. --> <div class="progress-bar"> <span style="width: <?php echo $temp; ?>"><?php echo $temp; ?></span> </div> </progress>
Nun habe ich oben xx% und unterhalb den Progressbar.
Weis jemand wie ich dass xx% zu einem xx°C wechsle? Kann ich bei einem Progressbar in HTML überhaupt das Zeichen hinter der Zahl ändern?
Danke für eure bemühung.
-
Hat sich Erledigt Danke für die Hilfe!!
Erledigt
-
Ich krieg es leider nicht gebacken, kannst du mir genauer helfen :s
-
Hallo ja das ist genau mein Problem nur verstehe ich nicht ganz wie er es gefixt hat :s
-
Ja hab ich schon 2 mal kontrolliert xD
-
Hallo zusammen,
Ich hatte auf einem Pi 2 das Raspberryfriend.py von LInk am laufen.
Nun bin ich auf den Pi 3+ umgestiegen und kriege das modul einfach nicht mit dem Raspberryfriend.py zum laufen
Leider erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code
Display Moresudo python raspberryfriend.py /home/pi/nrf24pihub/nrf24.py:373: GPIO.setup(self.ce_pin, GPIO.OUT) Traceback (most recent call last): File "raspberryfriend.py", line 13, in <module> radio.begin(0, 0,25,18) #set gpio 25 as CE pin File "/home/pi/nrf24pihub/nrf24.py", line 413, in begin self.flush_rx() File "/home/pi/nrf24pihub/nrf24.py", line 281, in flush_rx return self.spidev.xfer2([NRF24.FLUSH_RX])[0] IOError: [Errno 22] Invalid argument
Kann mir jemnad helfen?
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der suche nach einer Lösung für einen Timer der das Programm jedoch nicht "aufhält" sondern weiterlaufen lässt.
Bei einem Arduino löse ich das wie folgt:
Codeunsigned long currentMillis = millis(); if(currentMillis - previousMillis > interval) { previousMillis = currentMillis;
etc.
Kann mir jemand helfen sowas zu erstellen?
Gruss Schnibli