Posts by schnibli

    Danke.
    Das Verbinden Klappt jetzt und es wird auch angezeigt das sich jemand verbunden hat, jedoch stürtzt der client ab sobald ich eine Nachricht schreiben möchte, "verbindung zum server nicht möglich"


    Zugegebener massen ist selber geschrieben übertrieben... aber verstanden was ich schreibe xD (einigermassen)


    Zusätzlich habe ich noch folgendes problem, der client gibt zwar keinen Fehler beim Anmelden, (Daher sollte der Server sicher laufen) jedoch kommt der eingegebene Text oder Zahlen nicht bei einem anderen clienten an.


    Kann mir da jemand helfen?


    client:

    Danke, ich habe jetzt mal ne remote verbindung aufgebaut, wenn ich die APP starte, wird mir nichts Angezeigt... aber eignetlich sollte doch ein cmd Fenster geöffnet werden nicht?

    Hallo Zusammen,
    Ich habe eine TCP/IP Server in Python geschrieben, das Programm (server.py) auf den Raspberry pi geladen, jetzt meine frage:
    Wie kann ich das Programm installieren bez. starten? die server.py liegt auf dem Desktop.


    Vielen Dank für eure bemühung.

    Hallo Zusammen,


    Ich habe auf meinem Windows Rechner ein Programm geschrieben, dies Programm läuft auf auch soweit. Nun würde ich es gerne auf den Raspberry pi laden. Ich hoffe das geht mit Putty da der RPI nicht bei mir ist sonder Extern.


    Kann mir jemand erklären wie das geht... sodass ich auch das APP starten kann?

    Okey. Danke. die Präsentation werde ich umbauen die braucht zu viel Leistung. Kann ich C++ von visual studio benutzten? Gibt es da irgend ein Tutorial wo ich die konfiguration ect. nachlesen kann oder sogar mit einem Testprojekt das Forms enthält? Sorry ist mein erstes Projekt.
    Für C++ und den mono "server" sollte raspbian funktionieren oder?

    Hallo, vielen dank für die Antworten...
    Ich versuche herauszufinden welches die geeignete Sprache für ein tcp server sein könnte damit ich die clienten nich anpassen muss.
    Kann mir da einer einen tip geben?
    Zusätzlich möchte ich ein Programm schreiben das bilder Anzeigt oder Videos ect. Das Programm existiert in .vb.net schon nun ist die frage wie ich das Programm auf mein raspberry pi bringe. Bez welche Sprache ich wählen soll das ich beides verwirklichen kann. Ich nehme an das ich beide programme neu schreiben werden muss.

    Guten Tag,
    Ich habe zurzeit einen tcp server in vb.net programmiert(client) ebenfalls. Ist es möglich den clienten beizuhalten und den server auf das raspberry 2 zu legen?



    Code server



    Client:

    Ich nutze zurzeit VB.net also zum Beispiel:


    Ich nehme nicht an das ich die auf den Raspberry pi bringe oder?

    Hallo Zusammen,


    Erstmal zu mir:
    Ich bin ein Totaler Anfänger was Raspberry pi anbelangt (heute erhalten) ich bin von der Technik sehr Fasziniert.


    Nun meine Frage, ich Betreibe zurzeit einen Windows Rechner für einen Präsentationsbildschrim.
    Funktionen:
    - Befehle über "tcp" Empfangen (Für nächstes Bild, öffne Video URL im Web, ect)
    - Es werden Bilder die auf einem Server (lokal) liegen abgespielt. Dabei kann der Intervall des Wechsels durch den Benutzer über einen "tcp" befehl geändert werden.
    - Es kann via "tcp" Befehl auf einen Link (Webcam) zugegriffen werden (Webcam-Bild wird angezeigt)
    -Es kann ein Video abgespielt werden das auf einem Server (lokal) gespeichert ist.



    Ist dies Grundsätzlich mit einem Raspberry Pi Grundsätzlich möglich?



    Gekauft habe ich den Typ B mit 512mb und eine SD Karte (16GB)



    Vielen Dank Für eure Bemühung.


    Ich hoffe ich habe meine Frage im Richtigen Unterforum gestellt, ansonsten möchte ich mich entschuldigen.