Posts by schnibli

    Hallo zusammen,


    Ich würde gerne ein kleines Netzerk erstellen das miteinander schreibt.

    Der Server Läuft, Die Windwos Computer komunizieren miteinander.


    Beim Python Script habe ich noch Probleme.

    Was soll es tun:

    Eine Message schreiben wenn das Script gestartet wird (Ohne Tasteneingabe oder Sonstiges.)


    Dies ist ein Funktionierender Code, jedoch muss ich wie Ihr seht mit der Konsole die entsprechenen Nachrichten eintippen.


    Könnt ihr mir Helfen diesen Code so abzuändern, dass das Programm Automatisch zb. 'test' sendet sobald es gestartet wird?


    Vielen dank für eure HIlfe.

    Hallo Zusammen,


    Ich würde gerne meinen Schrittmotor in beide Richtungen drehen lassen, jedoch dreht dieser mit meinem aktuellen Code nur in eine richtung egal ob ich forward oder back wähle.


    Hier der Code:

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

    Das Programm führe ich mit:

    sudo python gpio.py back

    und

    sudo python gpio.py forward

    aus.

    Nun hab ich die Kommunikation hingekriegt.


    Ich hab ein kleines Problem und zwar sieht der code wie Folgt aus:


    Nun wird mit die Temparatur und annschliessend steht:t1 bsp: 22.00t1


    Kann ich das auch umkehren sodass t1:22.00 gesendet wird?


    Ich komm nicht viel weiter :)

    Hallo zusammen,


    Ich versuche eine 2.4GHZ von Arduino zum Raspberry pi herzustellen, das funktioniert auch wenn ich auf dem Raspberry pi ein C++ Programm habe nach Anleitung.


    Nun würde ich gerne in Python das Empfängerprogramm schreiben, kann mir jemand eine Example oder eine How-To empfehlen? ich schaffe es nicht meist erscheint der Fehler:
    Traceback (most recent call last):
    File "pingpair_dyn.py", line 10, in <module>
    from RF24 import *
    ImportError: No module named RF24



    Gruss Roger

    Hallo zusammen,


    Ich habe zurzeit einen Arduino an einem I2c Bus, mit Hilfe des Arduinos Werte ich einen RFID Tag aus und sende/empfange von meinen slaves immer 8 bytes.


    Nun würde ich gerne das ganze mit einem Touchscreen und einem Internet anschluss (MysqlDatenbank) verknüpfen. Daher würde ich gerne auf einen Raspberry pi umsteigen und das ganze in Python Programmieren.


    Der Raspberry pi wurde erfolgreich an den Bus angeschlossen (SDA, SDC, Ground).


    Das lesen erledige ich mit dem Arduino wie folgt:


    und das lesen

    Code
    Wire.beginTransmission(expander1);
      Wire.write(B10011111); //Schreiben des Bytes. Jede Null stellt ein Bit an den Pins des PCF8574 dar (Auch möglich in Hex Schreibweise)
      Wire.endTransmission(); //Schließen der Verbindung


    Leider bringe ich das ganze nicht in Python sodass ich z.b. Daten Lesen kann und mit print in die Konsole ausgeben kann.



    Kann mir jemand helfen?


    Danke schon im vorraus

    Ja das Darstellen über einen Beamer das wird einfach. An die Kinnect habe ich auch schon gedacht... (Infrarotkamera) Sollte Funktionieren :)
    Bin auch auf der Suche jedoch finde ich keine ähndlichen Projekte.


    Danke für eure bemühung bis jetzt :)

    Hallo Zusammen,


    Ich bin auf der Suche um einen Interactiven Projektor zu Basteln.
    Aufgabe von disem währe es z.b. eine Internetseite auf meinem Tisch einzublenden.
    Mittels Infrarotkamera oder ähndlichem würde ich diese Seite anschlissend gerne mit Behrürungen auf dem Tisch steuern.


    Ist Dies möglich? Gibt es schon ähnliche Projekte?



    Gruss schnibli

    Hallo Zusammen.


    Vielen Dank für die Zahlreichen Beiträge.
    Beim Beispiel von Bootsman war es tatsächlich die Formatierung (Kodierung) von Notepad ++


    Nun meine Frage. Wie kann ich mein Beispiel Anpassen sodass es Funktioniert? :) Geht das überhaupt? (Kodierung wurde schon geändert aber ohne erfolg.)



    Gruss Schnibli

    Ich habe es jetzt mal so abgeänder:


    Aber leider werden die Umlaute immer noch nicht richtig dargestellt :s

    Guten Morgen miteinander,


    Ich würde mir gerne via Python eine Mail senden, dies Funktioniert auch mit:

    wunderbar.


    Nun ist das Problem das Umlaute (öäü) nicht richtigt dargestellt werden.


    Kann mir jemand helfen?


    Freundliche Grüsse
    Schnibli

    Hallo zusammen,


    Ich bin in versuchung, dieses Syncronisations-Python-Programm über PHP zu starten
    Sync Programm: http://www.forum-raspberrypi.d…on-python-skript-ftp-sync


    Starten kann ich das Programm wiefolgt:

    Code
    $output = shell_exec ("sudo python /var/www/html/addons/update.py");


    nun wenn ich $output ausgeben lasse kommt folgende Meldung:
    ddon Auto-Timer läuft!Lock File is there but the program is not running. Removing lock file for pid 21362


    Kann mir jemand helfen?

    Hallo zusammen,


    Ich habe eine Kleine Homepage geschrieben (inkl. Datenbank) für eine kleine überwachung. Dies wollen mehrere Kollegen von mir einsetzten.
    Die Homepage liegt im verzeichniss /var/www/html.
    Nun möchte ich diese Nach den wünschen meiner Kollegen erweitern und anschliessend "Updates" anbieten.
    Nun meine Frage:
    Wie kann ich die Daten am besten von meinem FTP Server (Synology) oder vom Dropbox-Konto Syncronisieren? Am besten über ein Script das man über die Homepage aufrufen kann.


    Vielen Dank für eure Ideen und eure Hilfe.


    Gruss schnibli

    PHP kann ich gut, auf Python läuft gerade diese Abfrage und weitere einwandfrei jeodch wollte ich es auf C Programmieren weil man es da "compilieren/verschlüsseln) kann :)