Hallo paddy0174
konntest du eine Lösung finden um beide Aufgaben auf einem Pi auszuführen?
Ich erkläre hier nochmal kurz was ich vorhabe: (siehe auch Bild im Anhang)
[Blocked Image: http://storeimgs.net/upload/small/2014/06/06/5391950bdbc3b.jpg]
Fall1:
Quelle ist die PS3 oder Entertain.
Signal läuft über den AVR, wird dann im HDMI Splitter aufgeteilt und einmal auf dem TV ausgegeben und der andere Strang geht über den AV Grabber zum Pi.
Auf dem Pi wird mit Hyperion die LED´s angesteuert.
Das sollte kein Problem sein. Ist ja der gleiche Fall wie in den Tut´s
Fall2:
Quelle ist eine Festplatte am gleichen Pi !!
Jetzt soll ein Film mit XBMC auf dem Pi abgespielt werden und gleichzeitig die LED´s angesteuert werden.
Sollte ja eigentlich auch möglich sein.
Merkt der Pi/Hyperion dann automatisch wo ein Signal her kommt? Entweder vom USB Grabber oder von XBMC. Oder muss man das vielleicht manuell umschalten?
Geht das überhaupt beides mit einem Pi oder wird ein zweiter (nur für die LED´s)benötigt?
Diese Situation müssten doch viele Leute haben, habe aber nur diesen einen Thread gefunden. Hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Habe bis jetzt nur einen Pi und wollte mich erst einmal informieren ob das Überhaupt möglich ist.
Danke 
Fireman