für ein Bild wird etwas eine Sekunde benötigt
Wie meinst du das? raspistill und raspivid liefern standardmäßig 30 Frames pro Sekunde.
für ein Bild wird etwas eine Sekunde benötigt
Wie meinst du das? raspistill und raspivid liefern standardmäßig 30 Frames pro Sekunde.
Wenn du das tatsächlich gespeicherte Bild anzeigen willst, musst du es laden - was ziemlich datenintensiv und nicht allzu schnell wäre. Wenn du nur zwischen kontinuierlichem Livebild und eingefrorenem Livebild wechseln willst, wechselst du von raspistill nach raspistill -o -.
raspistill -t 0 zeigt das Bild kontinuierlich
raspistill -t 2000 -o - zeigt das nach 2 Sekunden gemachte Bild eingefroren.
[hr]
Ooops, ich sehe gerade erst, dass ich in der Python-Rubrik poste, und meine Antworten hatten keinen Bezug zu Python. Leider ist die Rubrik einer Frage im RSS-Stream des Forums nicht zu erkennen.
In einem Fenster ist das nicht möglich, das Cam-Bild wird immer als Overlay dargestellt. Position, Größe und Transparenz des Overlays kannst du jedoch steuern, z.B.:
raspistill -t 0 -p 10,10,750,422
Es gibt USB-Sticks mit physischem Schreibschutz und es gibt Read-Only-Distributionen wie Knoppix oder Damn Small Linux. Theoretisch ginge es also. Wird dir aber nix nützen, da du damit deinen Pi nur mit allererheblichstem Aufwand betreiben könntest.
Stell dich in einen S-Bahnhof oder geh durch eine Großstadt.
Überall wirst du aufgenommen...
Da ist dann auch immer ein deutliches Hinweisschild, dass Kamera-überwacht wird. Das ist so Vorschrift.
Die Rechtsgüterabwägung ist gar nicht so schwer: Klar, wenn ich Sorge um mein Haus und meine Güter habe, kommt es mir natürlich zunächst mal so vor, als ob ich mit vollem Recht die Gegend überwache. Nur - würde ich auch dem Na-zi oder dem Spanner von Gegenüber das Recht zugestehen, lückenlos zu überwachen wann ich oder meine Freundin das Haus verlasse und betrete...?
Kommt auf die Straftaten an
Right, so differenziert gefällt mir das schon besser. Ich habe ja auch selbst eine RaspiCam zur Überwachung installiert. Allerdings konform mit den bestehenden Regeln - und die schränken die Überwachung von öffentlichem Raum ziemlich ein. Wenn man das nicht beachtet, trägt man möglicherweise zur Verschlechterung der Kriminalstatistik bei, was wiederum zur Begründung von noch mehr Überwachung verwendet wird, etc.
da die Kriminalität überall zunimmt,
Ähm, wo wohnst du denn? Die deutsche Kriminalstatistik zeigt eigentlich positive Entwicklungen. Unbestritten ist jedoch, dass Überwachung vollkommen außer Kontrolle gerät...
Nicht zu ernst nehmen - nur so zur Abgrenzung von Stammtischphrasen.
Die Serial Ports sind gewöhnlich in /dev, z.B. /dev/tty0. In deinem Fall vielleicht auch /dev/ttyUSB0 etc. Sieh da mal nach.
Got it. Es ist das normale Verhalten, dass nur der Video-Ausschnitt angezeigt wird. Wenn man das ganze Bild in der Preview sehen will, muss man den Befehl um die Option -fp (Full Preview mode) ergänzen. Dann liefert die Vorschau aber auch nur noch 15 fps.
Auch mit -f wird nur ein Ausschnitt angezeigt. Anscheinend liefert die Preview bei mir immer nur den Video-Ausschnitt.
Es geht allerdings auch anders: die Android App RaspiCAMRemote zeigt tatsächlich das ganze Bild als Vorschau.