Moin allerseits!
Ich habe den selben 433 Mhz-Sender momentan zum rumbasteln hier vor mir liegen,
die Einbindung von Remote-Pi u. WiringPi hat soweit gut funktioniert und ich habe auch erfolgreich ein Telegramm am Pi ausgeben können.
Nun zum Sender, habe ihn wie auf dem oben gezeigten Foto angeschlossen und die Massen verbunden. An den Funksteckdosen gibt es eine Einlern-Taste, über diese müsste ich dann ja erstmal egal welche Haus/Gruppencode ich einstelle dieses Telegramm "teachen" können oder sehe ich das falsch? Was ich feststellen konnte ist, das der Sender relativ Warm wird. Das schalten der Funksteckdosen funktionierte erstmal nicht. Hat vielleicht einer noch ne Idee oder meint ihr es muss gleich ein neuer Sender her?
Gruß
Brub