ein schönen Beispiel, wie man mit sehr viel Aufwand etwas erreicht, was mit seinem, zwei einfachen Skript(s) auch hätte erreicht werden können.
Alleine die Konfigurationsdatei ist ein Beispiel von Kanonen und Spatzen.
(Jetzt nichts gegen dich persönlich, sondern gegen all die ach so unglaublich praktischen Tools, die das Leben eher komplizieren als vereinfachen. In der c't hatten sie einmal einen Artikel über JS-Bibliotheken, und wie auf einer Webseiten jquery nicht nur in einer, sondern in bis zu fünf unterschiedlichen Versionen eingesetzt wurde, von denen vier dieser fünf Versionen massive Sicherheitslöcher hatten.
Sicher, auch in einfachen Skripten/Programmen kann man Sicherheitsfehler machen, doch umso mehr Tools man verwendet, desto unübersichtlich und auch fehlerträchtiger wird die Entwicklung.
Fehlerträchtiger heißt dann auch nicht immer, das mehr sicherheitsprobleme auftreten, doch es wird durch verschiedene Tools und deren unterschiedliche Konfiguration komplizierter. Und wenn Tool-1 'aus Sicherheitsgründen' seine Aufrufparameter ändert, kann es dann sein, dass etwas von Tool-2 nicht mehr wie gewünscht funktioniert.
Deshalb immer an das schöne KISS-Prinzip denken.