Hallo zusammen,
bis vor etwa 2 Wochen habe ich auf meinem PI4B per VNC sauber arbeiten können.
Dann kam es plötzlich zu einem Abbruch der VNC-Verbindung.
Dachte zuerst, da mit WLAN im Netz, dass die WLAN-Verbindung nicht stabil ist.
Habe das WLAN im Pi deaktiviert und ihn ins LAN-Netzt integriert.
Wenn ich nun eine Verbindung via VNC aufbaue, dann gelingt das problemlos - allerdings nur für einige Sekunden.
Dann erhalte ich diese Meldung:

Dann warte ich einige Sekunden und der VNC-Bildschirm ist wieder da - für einige Sekunden.
Dann geht das Spiel von vorne los.
2 Sachen sind mir aufgefallen:
- im Bildschirm des VNC wird oben rechts jedes mal eine neue Verbindung angezeigt; der Zähler läuft kontinuierlich weiter
- wenn ich in raspi-config über 3 --> I3 VNC gehe, wird immer gefragt, ob ich den VNC-Server einschalten will; aber ich habe ihn doch schon aktiviert; kann es sein, dass er, wie auch immer, wieder deaktiviert wird?
Auf dem Pi ist nur der real-VNC drauf. Kein tightvnc.
cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="11"
VERSION="11 (bullseye)"
VERSION_CODENAME=bullseye
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
Display More
Vielen Dank
Thomas